Lotsendienst im Marienkrankenhaus
Im Rahmen des Lotsendienstes werden die Wöchnerinnen auf der Frauenstation des Marienkrankenhauses von erfahrenen Kinderkrankenschwestern des Schwerter Netzes aufgesucht. In einem unverbindlichen Gespräch werden den jungen Mütter/Eltern die Angebote der Frühen Hilfen der Stadt Schwerte erklärt. In diesem Gespräch wird auch auf das Angebot des Jugendamtes hingewiesen, die Eltern einige Wochen nach der Geburt zu Hause zu besuchen, um auf die Angebote im jeweiligen Stadtteil aufmerksam zu machen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Jugendamt
Rathausstraße 31
58239 Schwerte - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Frau Carla Voß, Kinderkrankenschwester, Schwerter Netz
Frau Nicole Lotz, Kinderkrankenschwester, Schwerter Netz
Die Maßnahme findet in Kooperation mit dem Schwerter Netz und dem Jugendamt der Stadt Schwerte, Bereich Frühe Hilfen, statt.
Allgemeine Fragen:
Stefan Jäger
Frühe HIlfen Stadt Schwerte
stefan.jaeger@stadt-schwerte.de
Tel: 02304 104 204
Wo
Jugendamt
Rathausstraße 31
58239 Schwerte
Wann
Der Lotsendienst findet Dienstag und Donnerstag jeweils von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf der Frauenstation des Marienkrankenhauses statt. Der Lotsendienst ist zu den Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 02304 109 1164
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Jugendamt |
---|---|
Name Kontaktperson: | Stefan Jäger |
E-Mail-Adresse: | stefan.jaeger@stadt-schwerte.de |
Telefon: | 02304 / 104-484 |
Angebot von
Jugendamt
Rathausstraße 31, 58239 Schwerte
In Kooperation mit
Stadt Schwerte
Rathausstr. 31, 58239 Schwerte