Kindertagespflege
Haben Sie Fragen zum Thema Kindertagespflege oder möchten Sie ein Tageskind bei sich aufnehmen? Für Eltern: Erstinformation zum Thema Kindertagespflege, Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsangeboten außerhalb der Öffnungszeit der Kindertagesstätte und Beratung bei Betreuungsengpässen in Notsituationen mit Vermittlung an die entsprechenden Fachstellen. Für Tagesmütter/-väter: Bereitstellung von Räumlichkeiten zum Gesprächsaustausch zwischen Tagesmüttern/-vätern und Teilnahmemöglichkeit für Tagesmütter/-väter an hausinternen Fortbildungen, ausgewählten Teamsitzungen und Veranstaltungen in diesem Haus. Für zukünftige Tagesmütter/-väter: Erstinformationen zu den erforderlichen Voraussetzungen für die Ausübung der Kindertagespflege und Weiterleitung an die entsprechenden Fachstellen. Haben Sie Interesse oder weitere Fragen? Dann vereinbaren Sie gern einen Termin zu einem Beratungsgespräch.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Für Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an das Städtische Familienzentrum Volkardeyer Weg. |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Städt. Familienzentrum Volkardeyer Weg
Volkardeyer Weg 5
40472 Düsseldorf - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Rebekka Mäckler
Rebekka.Maeckler@duesseldorf.de
Wo
Städt. Familienzentrum Volkardeyer Weg
Volkardeyer Weg 5
40472 Düsseldorf
Wann
Sprechzeiten nach Terminvereinbarung
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Städt. Familienzentrum Volkardeyer Weg |
---|---|
Name Kontaktperson: | Susanne Richter |
E-Mail-Adresse: | susanne.richter@duesseldorf.de |
Telefon: | 0211 - 4180748 |
Angebot von
Städt. Familienzentrum Volkardeyer Weg
Volkardeyer Weg 5, 40472 Düsseldorf
In Kooperation mit
Landeshauptstadt Düsseldorf, Jugendamt, Abteilung Kindertageseinrichtungen
Willi-Becker-Allee 7, 40227 Düsseldorf