Kinder schützen - Kinderschutz
Sie machen sich Gedanken und Sorge um Ihr Kind oder über Kinder von Nachbarn, Freunden oder Bekannten? Sie stellen sich vielleicht eine der folgenden Fragen? Wo fängt eine Gefährdung von Kindern an? Woran erkennt man, dass es Kindern gut oder eben nicht gut geht? Was beeinträchtigt die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern? Was kann die Entwicklung von Kindern behindern? Wann sollte man als verantwortungsvolle/r Partner/in im Sinne der Kinder tätig werden? An wen kann man sich wenden? Das Angebot dient der Beratung und Unterstützung bei Ihren ganz persönlichen Fragen zum Themenbereich "Kinderschutz".
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Für Terminabsprachen wenden Sie sich bitte an das Städtische Familienzentrum Volkardeyer Weg. |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Städt. Familienzentrum Volkardeyer Weg
Volkardeyer Weg 5
40472 Düsseldorf - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Susanne Richter
Susanne.Richter@duesseldorf.de
Wo
Städt. Familienzentrum Volkardeyer Weg
Volkardeyer Weg 5
40472 Düsseldorf
Wann
Sprechstunde nach Terminvereinbarung
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Städt. Familienzentrum Volkardeyer Weg |
---|---|
Name Kontaktperson: | Susanne Richter |
E-Mail-Adresse: | susanne.richter@duesseldorf.de |
Telefon: | 0211 - 4180748 |
Angebot von
Städt. Familienzentrum Volkardeyer Weg
Volkardeyer Weg 5, 40472 Düsseldorf
In Kooperation mit
Landeshauptstadt Düsseldorf, Jugendamt, Abteilung Kindertageseinrichtungen
Willi-Becker-Allee 7, 40227 Düsseldorf