Kindertagesstättenassistenz der Ambulanten Dienste
Gestaltet sich die Teilhabe eines Kindes oder eines Jugendlichen im Bereich Kindertageseinrichtung oder Schule auf Grund von Behinderung oder Beeinträchtigung schwierig, können Kinder im Rahmen einer Assistenz in Kindertageseinrichtungen oder in Schulen aller Schulformen begleitet werden. Ziel ist dabei die Nutzung aller Chancen und Fördermöglichkeiten zur Erreichung der individuellen Ziele in einer unbelasteten Kindertagesstätten- und Schulzeit. Das Angebot untergliedert sich in zwei Schwerpunkte. In der „regulären Schul- oder Kitaassistenz“ stellen die Ambulanten Dienste MitarbeiterInnen zur Verfügung, deren Aufgabe es ist, Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsbeeinträchtigungen oder Behinderungen den Schul- und Kitabesuch zu ermöglichen. Die „pädagogische Schul- und Kitaassistenz“ wird von pädagogischen Fachkräften durchgeführt und hat einen fachlich- pädagogischen Auftrag. Sie ermöglicht den Kindern oder Jugendlichen ihre Erfahrungen in Schule und Alltag zu reflektieren und neue Lern- und Kommunikationsmöglichkeiten zu entwickeln und bindet auch die Arbeit mit den Eltern ein. Die Assistenz wird über die Eingliederungshilfe finanziert.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wo
-
Lebenshilfe Bonn
Kessenicher Strasse 216
53129 Bonn - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Sabrina Kesper - Teamleitung Kita- und Schulassistenz
Tel.: 0228 – 55 58 4-80 36
Mobil: 0151 – 54102209E-Mail: kesper.sabrina@lebenshilfe-bonn.de
Wo
Lebenshilfe Bonn
Kessenicher Strasse 216
53129 Bonn
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Lebenshilfe Bonn gGmbH |
---|---|
Name Kontaktperson: | Kristina Scheunert (Bereichsleitung) |
E-Mail-Adresse: | scheunert.kristina@lebenshilfe-bonn.de |
Telefon: | 0228 555848022 |
Angebot von
Lebenshilfe Bonn gGmbH
Kessenicher Str. 216, 53129 Bonn
In Kooperation mit
Lebenshilfe gGmbH
Kessenicher Str. 216, 53129 Bonn