stationäre HzE: Wohneinheiten für Mutter, Vater und Kind
Das Projekt Vater_Mutter_Kind ist eine Kurzzeit HzE bzw. ein Clearing-Angebot im stationären Kontext.
Dieses richtet sich an Eltern mit bis zu drei Kindern, die aufgrund ihrer individuellen Situation und/oder sozialer Umstände in ihrer bisherigen Umgebung nicht zusammen mit ihrem Kind leben können und die aufgrund ihrer Ressourcen Hilfe bei der Betreuung ihres Kindes benötigen.
Jeder Familie steht hier eine eigene Wohneinheit zur Verfügung.
Gesetzliche Grundlage: SGB VIII § 19, § 41, § 27 (2,3)
Ausschlusskriterien:
- eine akute Suchtproblematik
- eine gravierende geistige oder körperliche Behinderung
- psychiatrisch behandlungsbedürftiges Störungsbild
- massive Gewaltbereitschaft
Pädagogische Handlungsansätze: Wir bieten den Eltern und ihren Kindern eine Struktur und ein Umfeld, in dem sie sich entwickeln und Erfahren machen können, die sie bislang in ihrer Sozialisation nicht erleben konnten, und die einer Verlässlichkeit entbehrten.
Hierzu gehört insbesondere:
- Alltagsgestaltung/Tagesstruktur in bereit gestellter Wohnung
- Selbstständigkeitstraining im praktischen Umfang mit dem Kind
- Übungen zur Feinfühligkeit und zur Wahrnehmung des eigenen Kindes
- Betreuung und Beratung der Familie und der einzelnen Personen,
- individuell angepasst Erarbeitung einer Zukunftsperspektive
Ziele: Die jungen Männer und Frauen werden dabei unterstützt, selbstständig für sich und ihr(e) Kind(er) sorgen zu können und eine Zukunftsperspektive zu entwickeln. Falls ein gemeinsames Leben nicht vorstellbar ist, begleiten wir die Familie auch bei diesem Prozess.
Wir schauen gemeinsam auf:
- eine gesunde leibliche, seelische und emotionale Entwicklung des Kindes
- eine stabile Bindung zwischen Vater/Mutter und Kind
- die Persönlichkeitsentwicklung von Mutter und Vater, Frau und Mann
- ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben
- die Stärken und Ressourcen aller Beteiligten
- eine tragfähige Paarbeziehung
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wo
-
CJG Herrmann-Josef Haus Mutter-Kind Zentrum
Dechant-Heimbach-Straße 8
53177 Bonn - Kontakt
Andreas Luther Koordinator, Markus Pütz Bereichsleitung
Wo
CJG Herrmann-Josef Haus Mutter-Kind Zentrum
Dechant-Heimbach-Straße 8
53177 Bonn
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | CJG Herrmann-Josef Haus Mutter-Kind Zentrum |
---|---|
Name Kontaktperson: | Andrea Ninus |
E-Mail-Adresse: | a.ninus@cjg-hjh.de |
Telefon: | 0228 9513424 |
Angebot von
CJG Herrmann-Josef Haus Mutter-Kind Zentrum
Dechant-Heimbach-Str. 8, 53177 Bonn
In Kooperation mit
Caritas-Jugendhilfe Gesellschaft
Klosterstraße 79, 50931 Köln-Lindenthal