CJG Herrmann-Josef Haus Mutter-Kind Zentrum stationäre HzE: Intensivgruppe für Mutter und Kind

  • altersunabhängig

Zielgruppe

  • Die Mutter-Kind-Gruppe ist ein Intensivangebot für Schwangere und Mütter, die aufgrund ihrer individuellen Entwicklung oder ihres bisherigen sozialen Umfeldes besondere Ansprüche stellen,
  • u. a. Mütter mit besonderer Hilfsbedürftigkeit aufgrund ihrer eigenen Sozialisation und Erfahrung, die ihr Leben mit Kind bewältigen wollen
  • Mädchen, die sehr jung Mutter geworden sind und wo keine Sicherheit besteht, ob sie ihre Mutterrolle ausüben können
  • Mütter mit schwierigem psychosozialen Hintergrund
  • geistig eingeschränkte junge Frauen, deren Ressourcen unklar sind
  • Mütter, die aufgrund von Gewalt-, Sucht- oder Verwahrlosungserfahrungen eine besonders stringente Erziehungshaltung benötigen

 

Gesetzliche Grundlage SGB VIII § 19

Ausschlusskriterien

  • eine akute Suchtproblematik der Mutter
  • eine gravierende geistige oder körperliche Behinderung oder klinisch, psychiatrisch behandlungsbedürftige Störungsbilder

 

Pädagogische Handlungsansätze

  • Wir bieten den Müttern und ihren Kindern eine Struktur und ein Umfeld, in dem sie sich entwicklen und Erfahrungen machen können, die sie bislang in ihrer Sozialisation nicht erleben konnten, und die einer Verlässlichkeit entbehrten.
  • Begleitung der Schwangerschaft und Vorbereitung auf die Geburt
  • Anleitung und Unterstützung bei der Versorgung und Erziehung des Kindes am Tag und in der Nacht durch den Tagdienst und die aktive Nachtwache enge Begleitung bei allen lebenspraktischen Anforderungen
  • Regelmäßige Kinderbetreuung zu Zeiten von Schule, Ausbildung oder anderen wichtigen Terminen festes Kursangebot und Elterntraining (PEKiP, Marte Meo, Singkreis...)
  • Selbstständigkeitstraining (Selbstorganisation, Tagesstruktur, Umgang mit Geld, Kochtraining, Kontakte zu Behörden)
  • Einbeziehen der Herkunftsfamilie und des Kindesvaters in den Entwicklungsprozess, wenn möglich und gewünscht Ziele

 

Die jungen Mütter werden entweder befähigt, selbstständig für sich und ihr Kind sorgen zu können oder eine alternative Zukunftsperspektive zu entwickeln. Falls diese nicht gemeinsam vorstellbar ist, begleiten wir auch diesen Prozess.

  • eine gesunde leibliche, seelische und emotionale Entwicklung des Kindes
  • die Persönlichkeitsentwicklung der Frau und Mutter
  • ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben
  • Abschluss einer Schul- und Berufsausbildung
  • eine stabile Mutter-Kind-Beziehung

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Gruppenangebot
Sprachen
  • Deutsch
Anmeldung Erforderlich

Wo

Haus Regina - Mutter-Kind-Intensivgruppe
Dechant-Heimbach-Straße 8
53177 Bonn


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: CJG Herrmann-Josef Haus Mutter-Kind Zentrum
Name Kontaktperson: Andrea Ninus
E-Mail-Adresse: a.ninus@cjg-hjh.de
Telefon: 0228 9513424

Angebot von

CJG Herrmann-Josef Haus Mutter-Kind Zentrum

Dechant-Heimbach-Str. 8, 53177 Bonn

In Kooperation mit

Caritas-Jugendhilfe Gesellschaft

Klosterstraße 79, 50931 Köln-Lindenthal


nach oben>