FIBEr e.V. - Fraueninitiative für Bildung und Erziehung Starke Kinder! – Weiterleben nach der Flucht

  • 3 bis 6 Jahre

Das erwartet dich in diesem Kurs

Mit unserem Projekt möchten wir ein niederschwelliges, kultursensibles Gruppenangebot schaffen, um auf die Nöte und Bedürfnisse von Kindern mit Fluchtgeschichte einzugehen. Und ihnen dabei zu helfen, sich der aktuellen Situation entsprechend zu stabilisieren. Das Projekt soll so auch präventiv wirken, um einer Chronifizierung von Ängsten, Unsicherheiten, Gefühlen von Haltlosigkeit sowie sozialer Isolation vorzubeugen.

Künstlerische Arbeit knüpft an die Neugierde, Lernfreude und Werdelust von Kindern an. Malen und Plastizieren mit Ton ermöglichen einen Ausdruck ohne Druck. Was nicht in Worte gefasst werden kann, wird in Farbe oder Form dargestellt. Im Spiel mit Farben oder Ton haben die Kinder Zeit und Raum, Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln. Gemeinsam suchen wir nach den Potentialen, die ihnen Sicherheit und Vertrauen geben. In dieser Atmosphäre erleben Kinder, wie schöpferische Tätigkeit heilsam, entlastend, stabilisierend und stärkend wirkt.

Altersgruppe
  • 3 bis 6 Jahre
Art des Angebots
  • Gruppenangebot
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich (Link zur Anmeldung)

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Termine & Informationen

Zeitplan: Der Kurs findet an 40 Treffen à 1,5 Stunden, immer mittwochs in einem wöchentlichen Rhythmus statt.

Zielgruppe: Unser Projekt richtet sich an Kinder mit Fluchtgeschichte ab 5 Jahre.

Teilnehmeranzahl: keine Begrenzung

Kurssprache: Deutsch

Gefördert durch: Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn

Kosten

Dank der Förderung können wir diesen Kurs inkl. Materialien kostenfrei anbieten

Wo
Flüchtlingsunterkunft ehemaliges CMA Gebäude
Koblenzer Straße 148
53177 Bonn
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Katrin Sauerland

 Kunsttherapeutin und Traumakunsttherapeutin (PITT nach L. Reddemann)

Zum Anbieter

Wo

Flüchtlingsunterkunft ehemaliges CMA Gebäude
Koblenzer Straße 148
53177 Bonn

Wann

Termine & Informationen

Zeitplan: Der Kurs findet an 40 Treffen à 1,5 Stunden, immer mittwochs in einem wöchentlichen Rhythmus statt.

Zielgruppe: Unser Projekt richtet sich an Kinder mit Fluchtgeschichte ab 5 Jahre.

Teilnehmeranzahl: keine Begrenzung

Kurssprache: Deutsch

Gefördert durch: Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: FIBEr e.V. - Fraueninitiative für Bildung und Erziehung
Name Kontaktperson: Hülya Dogan, Vorsitzende
E-Mail-Adresse: h.dogan@fiber-bonn.de
Telefon: 0176 10424153

Angebot von

FIBEr e.V. - Fraueninitiative für Bildung und Erziehung

Schwalbenweg 1, 53123 Bonn

In Kooperation mit

FIBEr e.V. - Fraueninitiative für Bildung und Erziehung

Schwalbenweg 1, 53123 Bonn


nach oben>