• 0 bis 1 Jahre

  • Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung, indem die Mütter und Väter die Kinder genau beobachten. Sie lernen ihr Kind besser kennen und können im Laufe der Zeit leichter spüren, wenn es etwas Bestimmtes braucht. 
  • Spiel- Bewegungs- und Sinnesanregungen unterstützen das Baby in seiner Entwicklung, wobei nichts "trainiert" oder erzwungen wird. Die Kleinen werden lediglich dazu animiert, selbst aktiv zu werden.
  • Unterstützung des Kontaktes zu gleichaltrigen Kindern. Die PEKiP-Kursleiterinnen geben den Babys spezielle Anreize, mit deren Hilfe sie untereinander Kontakte knüpfen können.
  • Förderung von Kontakten und Erfahrungsaustausch zwischen den Eltern, wobei es nicht darum geht, die Kinder untereinander "zu vergleichen". Eigene Erfahrungen zu speziellen Themen, wie etwa Stillen, Gewichtszunahme, Beikosteinführung, Schlafverhalten oder die Entwicklung motorischer Fähigkeiten sollen vielmehr weitergegeben oder Unterstützung angeboten werden.

 

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
Art des Angebots
  • Kurs / Workshop
Sprachen
  • Deutsch
Kosten

120 €

Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Anmeldung telefonisch unter: 01718339141

Wo
Familienzentrum Erwitte
Kiefernallee 11
59597 Erwitte
Kosten

120 €

Kontakt

Frau Martina Struck

Zum Anbieter

Wo

Familienzentrum Erwitte
Kiefernallee 11
59597 Erwitte

Wann

Jeweils 8 Termine, Donnerstag, von 9.30 Uhr-11.00 Uhr


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Familienzentrum Erwitte
Name Kontaktperson: Frau Vollmer
E-Mail-Adresse: familienzentrum@erwitte.de
Telefon: 029433310

Angebot von

Familienzentrum Erwitte

Kiefernallee 11, 59597 Erwitte

In Kooperation mit

Stadt Erwitte

Am Markt 13, 59597 Erwitte


nach oben>