Familienhebammen
Eine Familienhebamme steht Ihnen zur Seite wenn Sie Fragen haben zu folgenden Themen: Gesunde Entwicklung Signale von Säuglingen Ernährung Schlafen Sicherheit im Haushalt Wohnsituation Finanzen Betreuung des Säuglings
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Sie melden sich telefonisch bei uns im Sekretariat an: 05481-30542-40. Zu einem ersten Gespräch kommt die Beraterin zu Ihnen nach Hause oder Sie kommen zu uns in die Beratungsstelle. Dann beginnt der Einsatz der Familien-Hebamme. Sie kommt zu Ihnen nach Hause und steht Ihnen zur Seite bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Baby und Familie. Wir sind an die Schweigepflicht gebunden. |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Lengerich
Stettiner Straße 25
49525 Lengerich - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
- Gisela Friede Andrea Siebelmann Claudia Stieger
Wo
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Lengerich
Stettiner Straße 25
49525 Lengerich
Wann
Angebotszeitraum: von der Schwangerschaft bis zum 1. Geburtstag des Kindes Telefonische Erreichbarkeit: Mo - Do: 8:45 - 11:00 und 13:45-16:00 Uhr, Fr.: 8:45 - 11:00 Uhr Termine nach Vereinbarung
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche |
---|---|
Name Kontaktperson: | Herr Thoss |
E-Mail-Adresse: | |
Telefon: | 05481-30542-40 |
Angebot von
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Stettiner Str. 25, 49525 Lengerich
In Kooperation mit
Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg e.V.
Sonnenwinkel 1, 49545 Tecklenburg