Kindertagespflege

In der Kindertagespflege werden Kinder von 1-3 Jahren in Gruppen bis zu 5 Kindern durch eine qualifizeirte Tagesmutter / einen Tagesvater betreut. Kinder wollen spielen, sie wollen lernen und wachsen. Kindertagespflegepersonen unterstützen sie dabei und bieten Raum für Entwicklung. Die Betreuung findet in der Regel im häuslichen Umfeld der Kindertagespflegeperson statt. Die Räumlichkeiten sind entsprechend eingerichtet und den kindlichen Bedürfnissen nach ausgestattet. Die Betreuungszeiten sind flexibel. Die Beratung, Vermittlung und Unterstützung bei der Antragerstellung übernimmt die Ansprechpartnerin im Jugendamt.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Die Beratung ist für Eltern kostenlos. Der Elternbeitrag für Kindertagesbetreuung ist der Elternbeitragstabelle für Kindertagesbetreuung der Stadt Datteln zu entnehmen. |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Bitte wenden Sie sich telefonisch an uns um einen Beratungstermin zu vereinbaren. E-Mail: Laila.Hofmeister@stadt-datteln.de |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wann
- Fortlaufend
- Keine Adresse/Karte beachten
- Kosten
Die Beratung ist für Eltern kostenlos. Der Elternbeitrag für Kindertagesbetreuung ist der Elternbeitragstabelle für Kindertagesbetreuung der Stadt Datteln zu entnehmen.
- Kontakt
Laila Hofmeister
Wo
Keine Adresse/Karte beachten
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Dezernat I Kinder, Jugend, Familie, Soziales |
---|---|
Name Kontaktperson: | Laila Hofmeister |
E-Mail-Adresse: | Laila.hofmeister@stadt-datteln.de |
Telefon: | 02363-107-276 |
Angebot von
Dezernat I Kinder, Jugend, Familie, Soziales
Genthiner Straße 8, 45711 Datteln
In Kooperation mit
Stadt Datteln
Genthiner Str. 8, 45711 Datteln