Stadt Kleve Betreuungsplätze in Kindertagespflege

  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre

Kindertagesspflege ist eine individuelle familienähnliche Betreuung. Sie hat den Auftrag vor allem junge Kinder zu erziehen, zu bilden und zu betreuen. Die Betreuung findet in der Regel im Haushalt der Kindertagespflegeperson oder in angemieteten Räumen statt. Von einer Kindertagespflegeperson werden maximal fünf Knder betreut. Charakteristisch für diese Betreuungsform ist die höchstpersönliche Zuordnung eines Kindes zu einer bestimmten Kindertagespflegeperson.

Wenn Kinder sich wohl und geborgen fühlen, haben sie die nötige Sicherheit, um ihre Umwelt zu erforschen und gemeinsam mit anderen Kndern in einer kleinen Lerngruppe soziale Kompetenzen zu erwerben.

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Kosten

Gerne geben die Mitarbeitenden Auskunft über die Kostenberechnung. Diese ist abhängig von den jeweiligen Einkommensverhältnissen. 

Anmeldung Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Wann
Fortlaufend
Wo
Stadt Kleve, Fachbereich Jugend und Familie
Lindenallee 33
47533 Kleve
Kosten

Gerne geben die Mitarbeitenden Auskunft über die Kostenberechnung. Diese ist abhängig von den jeweiligen Einkommensverhältnissen. 

Kontakt

Frau Gabriele Minor Tel.:0 28 21 / 84 - 616 E-Mail: Gabriele.Minor@Kleve.de

Frau Anna Kalinski Tel.: 02821 / 84 - 601    E-Mail: Anna.Kalinski@kleve.de

Zum Anbieter

Wo

Stadt Kleve, Fachbereich Jugend und Familie
Lindenallee 33
47533 Kleve


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Stadt Kleve
Name Kontaktperson: Anna Kalinski, Gabriele Minor
E-Mail-Adresse: Gabriele.Minor@Kleve.de
Telefon: 02821 / 84 -616 oder 02821 / 84 - 601

Angebot von

Stadt Kleve

Minoritenplatz 1, 47533 Kleve

In Kooperation mit

Stadt Kleve

Lindenallee 33, 47533 Kleve


nach oben>