• altersunabhängig

Für eine Beratung, auch anonym, stehen für Eltern und andere Personen zertifizierte Kinderschutzfachkräfte zur Verfügung. Kinderschutzfachkräfte haben in dem System eines kooperativen Kinderschutzes eine erweiterte Aufgabenstellung. Vor allem sollen sie zur Beratung bei der Gefährdungseinschätzung hinzugezogen werden. Mit dem Bundeskinderschutzgesetz sind wichtige Regelungen zur Kooperation im Kinderschutz und zur Rolle der Kindeschutzfachkraft ergänzt worden. Dabei werden nicht nur Standards in der Arbeit im Kinderschutz für den öffentlichen Träger präziser gefasst, sondern auch explizit für die freien Träger, die Gesundheitshilfe und die Schule formuliert. Jugendämter und die Träger von Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe verständigen sich in entsprechenden Vereinbarungen, wer als weitere Kinderschutzfachkraft bei entsprechenden Anhaltspunkten hinzuzuziehen ist. Das wird lokal ganz unterschiedlich gehandhabt.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot

Wo

Stadt Kleve, Fachbereich Jugend und Familie
Lindenallee 33
47533 Kleve


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Stadt Kleve - Fachbereich Jugend und Familie
Name Kontaktperson:
E-Mail-Adresse: jugendundfamilie@kleve.de
Telefon: 02821 / 84 - 602

Angebot von

Stadt Kleve - Fachbereich Jugend und Familie

Lindenallee 33, 47533 Kleve

In Kooperation mit

Stadt Kleve

Minoritenstraße 1, 47533 Kleve


nach oben>