• altersunabhängig

Schulbegleitung

Schule schaffen WIR gemeinsam!

 

Inklusion bedeutet Vielfalt anzuerkennen und zu leben! Ziel der Schulbegleitung es, jedem Menschen die Möglichkeit zur gleichberechtigten Teilhabe in der Gesellschaft zu geben.

Wir begleiten Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer besonderen Bedürfnisse im Bereich Lernen, Verhalten oder Alltagsbewältigung einen individuellen Unterstützungsbedarf benötigen und helfen dabei, ein Gleichgewicht zwischen sonderpädagogischem Förderbedarf und gemeinsamen Lernen herzustellen. 

Die Form der Unterstützung wird in Absprache mit allen Beteiligten im Hilfeplanverfahren festgelegt und an die Bedürfnisse Ihres Kindes sowie die schulischen Gegebenheiten angepasst.

Schulbegleitung bietet:

  • die Ermöglichung des Besuchs der geeigneten Schulform
  • die Förderung der Teilhabe am Unterricht sowie am gemeinschaftlichen Schulleben
  • Begleitung und Orientierungshilfen im Schulalltag (Schulweg, Schulgelände, Klassenzimmer)
  • Unterstützung und Beaufsichtigung des Schülers im Unterricht (Strukturierungshilfen von Unterrichtsinhalten und Arbeitsmaterial, Verständnisförderung bei Aufgabenstellungen, etc.)
  • Impulse zur Förderung der Konzentration, Aufmerksamkeit und Regelakzeptanz
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Lehrern und Mitschülern (Herstellung von Kontakten, Anleitung bei der Teilnahme an Gruppensituationen, etc.)
  • Hilfe zur Abwehr von Konfliktsituationen und Gefahrenmomenten
  • Hilfestellung bei pflegerischen Tätigkeiten (Umkleidehilfe im Sportunterricht, Hilfestellung bei Toilettengängen, etc.)
  • Begleitung bei Schulfahrten, Klassenausflügen und im Offenen Ganztag

Bei der Beantragung unterstützen wir Sie gerne.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten

Was Sie noch über Schulbegleitung wissen sollten:

Schulbegleitung ist eine Leistung der Eingliederungshilfe und damit für Sie kostenlos. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung oder Kinder und Jugendliche, die den Schulalltag nicht selbstständig bewältigen können.

Liegt ein geistiges oder körperliches Handicap vor (Förderschwerpunkt geistige-, körperliche und motorische Entwicklung, Hören, Sehen) richtet sich die Hilfe nach § 54 SGB XII. Die Übernahme der Kosten erfolgt durch den örtlichen oder überörtlichen Sozialhilfeträger.

Bei einer seelischen Beeinträchtigung (Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung) wird die Hilfe nach § 35 SGB VIII bei den örtlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, den Städten und Landkreisen beantragt.

Anmeldung Erforderlich
Wo
Caritasverband für die Region Eifel e.V.
Gemünder Straße 40
53937 Schleiden
Kosten

Was Sie noch über Schulbegleitung wissen sollten:

Schulbegleitung ist eine Leistung der Eingliederungshilfe und damit für Sie kostenlos. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher oder seelischer Behinderung oder Kinder und Jugendliche, die den Schulalltag nicht selbstständig bewältigen können.

Liegt ein geistiges oder körperliches Handicap vor (Förderschwerpunkt geistige-, körperliche und motorische Entwicklung, Hören, Sehen) richtet sich die Hilfe nach § 54 SGB XII. Die Übernahme der Kosten erfolgt durch den örtlichen oder überörtlichen Sozialhilfeträger.

Bei einer seelischen Beeinträchtigung (Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung) wird die Hilfe nach § 35 SGB VIII bei den örtlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, den Städten und Landkreisen beantragt.

Kontakt

Doris Esken (Leitung Schulbegleitung)

Tel.: +49 2445 8507-273

E-Mail-Adresse: d.esken@caritas-eifel.de

Zum Anbieter

Wo

Caritasverband für die Region Eifel e.V.
Gemünder Straße 40
53937 Schleiden


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Caritasverband für die Region Eifel e.V.
Name Kontaktperson: Doris Esken
E-Mail-Adresse: d.esken@caritas-eifel.de
Telefon: +49 2445 8507-273 oder +49 177 2079882

Angebot von

Caritasverband für die Region Eifel e.V.

Gemünder Straße 40, 53937 Schleiden

In Kooperation mit

Caritasverband für die Region Eifel e.V.

Gemünder Straße,40, 53937 Schleiden


nach oben>