• altersunabhängig

Hier können Leistungen für Kinder beantragt werden, sofern bereits eine staatliche Leistung bezogen wird (z. B. Bürgergeld, Wohngeld, Arbeitslosengeld II, Kindergeldzuschlag). Mit den Leistungen für Bildung und Teilhabe soll Schüler*innen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden. So kann unter anderem eine Kostenübernahme für Nachhilfe, Mittagessen, Vereinsbeiträge, Fahrten zur Schule, Klassenfahrten beantragt werden.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Die Öffnungszeiten sind auf der Homepage der Wallfahrtsstadt Kevelaer zu finden: https://www.kevelaer.de/rathaus-politik/verwaltung/oeffnungszeiten/

Um längere Wartezeiten zu vermeiden ist eine vorherige (telefonische) Terminabsprache grundsätzlich wünschenswert.

Wann
Fortlaufend
Wo
"Verwaltungsgebäude am Hoogeweg", Wallfahrtsstadt Kevelaer
Hoogeweg 71
47623 Kevelaer
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Informationen und Anträge hierzu gibt es im „Verwaltungsgebäude am Hoogeweg“. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihre*n zuständigen "Leistungs"-Sachbearbeiter*in.
  ​
 

Zum Anbieter

Wo

"Verwaltungsgebäude am Hoogeweg", Wallfahrtsstadt Kevelaer
Hoogeweg 71
47623 Kevelaer


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Abteilung "Soziales" und Abteilung "Jobcenter", Wallfahrtsstadt Kevelaer
Name Kontaktperson: Herr Jochen Molderings und Herr Peter van Gisteren
E-Mail-Adresse:
Telefon: 02832 122 104 und 02832 122 114

Angebot von

Abteilung "Soziales" und Abteilung "Jobcenter", Wallfahrtsstadt Kevelaer

Hoogeweg 71, 47623 Kevelaer

In Kooperation mit

Wallfahrtstadt Kevelaer

,


nach oben>