"Was geht?" Finde deinen Verein in Kevelaer

Egal, wo Du herkommst oder ob Du schon immer in Kevelaer lebst: Diese Broschüre soll dir einen Überblick geben über die aktuellen Freizeitmöglichkeiten, die du in Kevelaer hast. Dazu gehören die Vereine, aber auch (städtische) Einrichtungen. Es wurden alle Vereine in Kevelaer angeschrieben und die zahlreichen Angebote derer zusammengestellt, die sich bei uns zurückgemeldet haben. Du findest hier Angebote, bei denen Du Dich treffen und Spaß haben, Aktionen selbst organisieren und Neues kennenlernen kannst – so wie Du es möchtest. Außerdem gibt es Adressen, Ansprechpartner*innen und andere Informationen.
Der Download hat den Stand von 05.01.2020. An einer Aktualisierung der Broschüre wird derzeit gearbeitet.
(Sollte der Download nicht funktionieren, dann wende Dich bitte an Frau Vanessa Freienstein)
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Die Vereine bieten meistens "Schnuppertermine" an, die auch ohne eine vorherige Anmeldung genutzt werden können. Dies kann beim jeweiligen Verein erfragt werden. |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wann
- Fortlaufend
- Kontakt
Frau Vanessa Freienstein (Jugendpflegerin), Tel.: 02832 122 608, E-Mail: vanessa.freienstein@kevelaer.de
Downloads
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Broschuere_download-aktuell_15012020.pdf
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Abteilung "Pädgogische Dienste, Jugendamt der Wallfahrtsstadt Kevelaer |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Katharina Schultze (Abteilungsleitung) |
E-Mail-Adresse: | katharina.schultze@kevelaer.de |
Telefon: | 02832 122 643 |
Angebot von
Abteilung "Pädgogische Dienste, Jugendamt der Wallfahrtsstadt Kevelaer
Hoogeweg 71, 47623 Kevelaer
In Kooperation mit
Wallfahrtsstadt Kevelaer
,