• altersunabhängig

In der Pädiatrie wendet sich die Ergotherapie an Säuglinge, Kinder und Jugendliche, wenn ihre Entwicklung verzögert ist oder diese von Behinderung bedroht oder betroffen sind.

Ergotherapeuten unterstützen das Kind bei der Wiedererlangung und Stabilisierung der individuellen größtmöglichen Selbständigkeit und Handlungskompetenz zuhause, im Kindergarten, in der Schule, in der Freizeit und im alltäglichen Leben.

Ergotherapie ist immer handlungsorientiert und bezieht die Förderung physischer, psychischer, kognitiver und sozialer Fähigkeiten individuell in die Behandlung mit ein.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Medizinische Versorgung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

02273 91 57 0

Wo

Heinrich-Meng-Institut gGmbH, Sozialpädiatrisches Zentrum Rhein-Erft-Kreis
Buchenweg 9
50169 Kerpen

Wann

Öffnungszeiten der Anmeldung

Montag bis Donnerstag 08.00-12.30 Uhr und 14.00-16.30 Uhr

Freitag 08.00-13.30 Uhr

 


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Heinrich-Meng-Institut gGmbH, Sozialpädiatrisches Zentrum Rhein-Erft-Kreis
Name Kontaktperson:
E-Mail-Adresse: info@spz-rhein-erft-kreis.de
Telefon: 02273 91 57 0

Angebot von

Heinrich-Meng-Institut gGmbH, Sozialpädiatrisches Zentrum Rhein-Erft-Kreis

Buchenweg 9, 50169 Kerpen


nach oben>