Rucksack KiTa
"Rucksack" ist ein Projekt zur Sprachenförderung und Elternbildung durch Elternbegleiter/innen: Durch eine enge Zusammenarbeit von Elternhaus und Kindertageseinrichtungen fördert es parallel die Muttersprachen und die Zweitsprache Deutsch. Der Verband führt das Projekt seit 2006 in Bonn durch. Die Zahl der Kinder mit Migrationshintergrund in den Kitas steigt seit Jahren. Viele dieser Kinder wachsen in einer mehrsprachigen Lebenssituation auf. Damit sie eine ausgewogene Mehrsprachigkeit erreichen, brauchen sie gute Sprachvorbilder – sowohl in der deutschen Sprache als auch in ihrer Erstsprache. "Rucksack" unterstützt diese Kinder und Eltern, damit ihre Familiensprachen und -kulturen zu Ressourcen für ihren Bildungserfolg werden können. Unterstützt und finanziell gefördert wird das Rucksackprojekt durch das Amt für Kinder, Jugend und Familie und das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Bundesstadt Bonn.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen |
Wo
Verband binationaler Famlien und Partnerschaften
Thomas-Mann-Str. 30
53111 Bonn
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V. |
---|---|
Name Kontaktperson: | Magy Malek |
E-Mail-Adresse: | rucksack@verband-binationaler.de |
Telefon: | 022818038542 |
Angebot von
Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V.
Thomas-Mann-Str. 30, 53111 Bonn