Geburtsurkunde
Eine Geburtsurkunde für sich selber oder ein Kind erhalten Sie beim Standesamt des Geburtsortes. Urkunden gibt es auch in internationaler Form (=mehrsprachig). Sollten Sie nicht mehr in der Nähe wohnen, kann man diese Urkunde auch per Post oder per Email beantragen. Dafür sollte dann eine Ausweiskopie beigefügt werden. Urkunden für Rentenzwecke sind gebührenfrei. Damit die Wartezeit verkürzt wird, können Sie die Urkunde gerne vorher telefonisch beantragen. Dann kann das Standesamt die Urkunde vorbereiten und Sie müssen beim Abholen nicht so lange warten.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | 10,00 € Gebühr für die Geburtsurkunde. Für jede weitere, die am gleichen Tag ausgestellt wird, fallen jeweils 5,00 € zusätzlich an. Urkunden für Rentenzwecke sind gebührenfrei. |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Standesamt Wermelskirchen
Telegrafenstraße 29
42929 Wermelskirchen - Kosten
10,00 € Gebühr für die Geburtsurkunde. Für jede weitere, die am gleichen Tag ausgestellt wird, fallen jeweils 5,00 € zusätzlich an. Urkunden für Rentenzwecke sind gebührenfrei.
- Kontakt
Frau Schneider, Frau Witt
Wo
Standesamt Wermelskirchen
Telegrafenstraße 29
42929 Wermelskirchen
Wann
Montag: 08.30 - 12.00 Uhr Dienstag: 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.00 Uhr Mittwoch: 08.30 - 12.00 Uhr Donnerstag: 08.30 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr Freitag: 08.30 - 12.00 Uhr (vorher anrufen)
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Standesamt Wermelskirchen |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Witt und Frau Schneider |
E-Mail-Adresse: | k.witt@wermelskirchen.de |
Telefon: | 02196/710-340 und 02196/710-341 |
Angebot von
Standesamt Wermelskirchen
Telegrafenstraße 29-33, 42929 Wermelskirchen
In Kooperation mit
Stadt Wermelskirchen
Telegrafenstraße 29-33, 42929 Wermelskirchen