Beratung
Für wen ist das Angebot richtig?
Für werdende Eltern Multiplikatoren
Was soll erreicht werden?
Beratung und Information zur Entwicklung von Kindern und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Kinderbetreuungsmöglichkeiten mit Blick auf bindungsspezifische Aspekte. Ggf. Empfehlung zu speziellen Angeboten (Safe-Kurs, Mutter-Kind-Kurs etc.) bzw. zu Trägern aus dem Gesundheitswesen oder der Jugendhilfe. Informationen über bestehende Hilfsangebote in Bonn.
Was muss ich tun, um das Angebot in Anspruch nehmen zu können?
Telefonische, schriftliche oder persönliche Kontaktaufnahme möglich. Während der Öffnungszeiten ohne Termin. Nach vorheriger Absprache sind auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Die Gespräche können auch anonym geführt werden. Was wird genau gemacht? Einzelberatung; Weitergabe von Informationsmaterial zu pädagogischen oder Hilfs- und Serviceangeboten in Bonn
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
individuell
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Familienbüro
Thomas-Mann-Straße 2-4
53111 Bonn - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Frau Hohmann (Dipl.-Sozialpädagogin; Tel.: 0228 77 40 77)
Downloads
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader 180523_FB_JA_Familienbuero.pdf
Wo
Familienbüro
Thomas-Mann-Straße 2-4
53111 Bonn
Wann
Servicetelefon Familienbüro Telefon: 0228 - 77 40 70
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9 bis 12 Uhr sowie Donnerstag 14 bis 16.00 Uhr oder Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Bundesstadt Bonn - Familienbüro |
---|---|
Name Kontaktperson: | Heupel |
E-Mail-Adresse: | familienbuero@bonn.de |
Telefon: | 0228 77 40 70 |
Angebot von
Bundesstadt Bonn - Familienbüro
Thomas-Mann-Str. 2-4, 53111 Bonn
In Kooperation mit
Bundesstadt Bonn - Amt für Kinder, Jugend und Familie
Sankt Augustiner Str. 86, 53225 Bonn