Wohngeld
Wohngeld ist ein Zuschuss zur Miete (Mietzuschuss) oder zur Belastung bei Eigentum (Lastenzuschuss).
Die Bearbeitung von Anträgen auf die Gewährung von Wohngeld erfolgt nach dem Wohngeldgesetz. Als Mieter/in einer Wohnung oder Eigentümer/in eines Hauses oder einer Eigentumswohnung können Sie aufgrund der Einkommenssituation Ihres Haushaltes Wohngeld beantragen.
Generell ausgeschlossen vom Wohngeld sind die Empfänger von Arbeitslosengeld II oder der Grundsicherung.
Grundsätzliche Informationen zum Wohngeld und die individuellen Anspruchsvoraussetzungen erhalten Sie bei der Wohngeldstelle.
Hier können Sie:
- sich persönlich über einen möglichen Anspruch auf Wohngeld beraten lassen
- notwendige Antragsunterlagen erhalten
- sich zur voraussichtilchen Höhe Ihres Wohngedes beraten lassen
Wichtig hierfür ist, dass Sie die kompletten Einkommensnachweise des Haushalts, sowie die aktuelle Miete oder Belastung mitbringen.
Das nordrhein-westfälische Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr bietet außerdem einen Wohngeldrechner an, der Auskunft über einen möglichen Wohngeldanspruch geben kann. Da das Berechnen über diesen Rechner in der Vergangenheit oft zu falschen Ergebnissen führte, verweisen wir auf die Beratung bei der Wohngeldstelle.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Stadthaus Raum: 104, 106, 108
Konrad-Adenauer-Platz 9
51465 Bergisch Gladbach - Kontakt
Wohngeld Buchstabenbereich A-F, L
Telefon: 02202 14-2316Wohngeld Buchstabenbereich G-J, N-R, T-V
Telefon: 02202 14-2595Wohngeld Buchstabenbereich K, Y
Telefon: 02202 14-2656
Wohngeld Buchstabenbereich M, S, W, X, Heim
Telefon 02202 14-2310
Wo
Stadthaus Raum: 104, 106, 108
Konrad-Adenauer-Platz 9
51465 Bergisch Gladbach
Wann
Montag - Freitag 08:30 - 12:30 Uhr
und Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Stadt Bergisch Gladbach |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | wohnungswesen@stadt-gl.de |
Telefon: | 02202 14-2309 |
Angebot von
Stadt Bergisch Gladbach
Konrad-Adenauer-Platz 9, 51465 Bergisch Gladbach