Trennungs- und Scheidungsberatung
Trennungs- und Scheidungsberatung:
→ will die Betroffenen weder generell zum Erhalt der Ehe noch zur Trennung und Scheidung beraten; vielmehr geht es darum, Eltern bei der Bewältigung ihrer Krisen und Konflikte soweit zu unterstützen, dass sie den Kindern als verantwortungsvolle und verlässliche Bezugspersonen weitgehend erhalten bleiben
→ will Kinder vor langfristigen Schädigungen und Auffälligkeiten als Folge nicht verarbeiteter Trennungsfolgen bewahren. In allen Angebotsbereichen steht das Kind im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
→ will gemeinsam mit den Eltern und Kindern Lösungen entwickeln und die Kompetenzen beider Elternteile stärken
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Anmeldung telefonisch oder persönlich zu den Öffnungszeiten des Sekretariats Montag von 08.30-12.30 Uhr und Donnerstag von 08.30 - 12.30 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr. Telefon 05221 / 10370. |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Herford
Berliner Straße 10
32052 Herford - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Barbara Lindemann
Wo
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Herford
Berliner Straße 10
32052 Herford
Wann
Nach telefonischer Anmeldung
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Herford |
---|---|
Name Kontaktperson: | Barbara Lindemann |
E-Mail-Adresse: | barbara.lindemann@skf-herford.de |
Telefon: | 05221 / 10370 |
Angebot von
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Herford
Berliner Straße 10, 32052 Herford
In Kooperation mit
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Herford
Berliner Straße 10, 32052 Herford