Selbstsicherheitstraining für Frauen
"Andere erreichen ihre Ziele auf meine Kosten. Meine Rechte werden verletzt." So oder ähnlich beschreiben Frauen, die unsicher sind, ihre Situation. Insbesondere Frauen, die übergriffiges Verhalten erlebt haben, haben die Erfahrung von Macht und Kontrolle durch Andere gemacht. Damit ist jetzt Schluss! Ziel des angeleiteten Gruppenangebotes ist es, sich auszutauschen, eigene Grenzen kennenzulernen und zu setzen, die eigene Kraft zu spüren, das Leben nicht durch alte Erinnerungen bestimmen zu lassen, kurz: die Lebensqualität durch sicheres Auftragen zu erhöhen und das Wohlbefinden zu steigern.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wo
-
Beratungsstelle für Frauen der Diakonie
Ewaldstraße 72
45699 Herten - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Mechthild Keßler, Tel.: 02366 / 1067-35 und Susanne Rohn, Tel.: 02366 / 1067-37
Downloads
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Selbstsicher_werden_und_bleiben.pdf
Wo
Beratungsstelle für Frauen der Diakonie
Ewaldstraße 72
45699 Herten
Wann
Wöchentlich donnerstags (außer am 1. Donnerstag im Monat) von 10 Uhr bis 11 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Beratungsstelle für Frauen der Diakonie |
---|---|
Name Kontaktperson: | Mechthild Keßler und Susanne Rohn |
E-Mail-Adresse: | skb@diakonie-kreis-re.de |
Telefon: | 02366 / 1067-35 und 02366 / 1067-37 |
Angebot von
Beratungsstelle für Frauen der Diakonie
Ewaldstraße 72, 45699 Herten
In Kooperation mit
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Limperstraße 15, 45657 Recklinghausen