Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung der Diakonie
- Die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle der Diakonie ist als Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle anerkannt. Das bedeutet, dort erhalten Sie die für einen Schwangerschaftsabbruch notwendige Beratungsbescheinigung (nach § 219 StGB).
- Darüber hinaus können sich alle schwangeren Frauen und ihre Partner während der Schwangerschaft und bis zum 3. Lebensjahr eines Kindes mit allen Fragen zum Wohlbefinden in emotionaler, partnerschaftlicher, finanzieller oder anderer Art an die Beratungsstelle wenden.
- Sie erhalten umfassende Informationen auch über Sozialleistungen und rechtliche Fragestellungen und wir vermitteln zudem finanzielle Zuschüsse aus der Bundesstiftung "Mutter und Kind".
- Wir unterstützen Sie auch nach einer Fehl- oder Totgeburt und beraten Sie zu Fragen der Familienplanung und bei Schwangerschaftsrisiken.
- Wir lassen Sie nicht allein, wenn Sie ungewollt kinderlos sind.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle der Diakonie
Ewaldstraße 72
45699 Herten - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
- Mechthild Keßler und Susanne Rohn
Wo
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle der Diakonie
Ewaldstraße 72
45699 Herten
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle der Diakonie |
---|---|
Name Kontaktperson: | Mechthild Keßler und Susanne Rohn |
E-Mail-Adresse: | skb@diakonie-kreis-re.de |
Telefon: | 02366 / 1067-35 und 02366 / 1067-37 |
Angebot von
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle der Diakonie
Ewaldstraße 72, 45699 Herten
In Kooperation mit
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Limperstraße 15, 45657 Recklinghausen