Smart Home – Intelligente Geräte mit dem Smartphone steuern
Das »Internet of Things« beschreibt einen Trend, bei dem immer mehr und immer unterschiedlichere Standardgeräte mit dem Internet verbunden werden. Inzwischen gibt es z. B. Heizungsthermostate, die du mit deinem Smartphone auf deine individuelle Raumtemperatur einstellen kannst und Leuchten, die sich eigenständig ausschalten, wenn du den Raum verlässt. Solche und ähnliche Geräte tragen zu einer neuen Entwicklung bei: Es entsteht das personalisierte, energieeffiziente Smart Home der Zukunft.
In diesem Kurs wirst du dein eigenes Smart-Home-System zum Ansteuern von RGB-LEDs und zum Auslesen von Temperatur- und Luftfeuchte-Messwerten aufbauen. Dazu gehören die Bestückung und der Aufbau einer Leiterplatte mit Hilfe von Löttechnik sowie die Programmierung eines WLAN-Moduls in der Programmiersprache Micropython.
Das gesamte technische System wird zum Schluss in ein schickes Gehäuse gepackt, das vorher mit einem 3D-Drucker gefertigt wurde und das du selbstverständlich mit nach Hause nehmen darfst. Kommt zum Kurs und richte dein Zimmer smart ein!
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich (Link zur Anmeldung) |
- Wann
- Von 28.07.2025 (10:00 Uhr) bis 30.07.2025 (15:00 Uhr)
- Wo
-
Stadtbibliothek Solingen
Mummstraße 10
42651 Solingen - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Ansprechperson:
Giuseppina Lauricella-Giglia
Tel: +49 202 4391935
E-Mail: info@zdi-best.de
Wo
Stadtbibliothek Solingen
Mummstraße 10
42651 Solingen
Wann
28.07.2025 - 30.07.2025, montags, dienstags, mittwochs 10:00 bis 15:00 Uhr
Angebot von
zdi-Zentrum BeST
Rainer-Gruenter-Straße 21, 42119 Wuppertal
In Kooperation mit
Bergische Universität Wuppertal
Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal