Hilfe bei Gewalt gegen Frauen
Es gib viele Hilfsangebote für Frauen die Gewalt erfahren.
-
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen":
Unter der Nummer 116 016 können sich Frauen kostenlos und anonym beraten lassen, sowohl telefonisch als auch online .
-
Polizei:
Bei akuten Gewaltsituationen sollte der Notruf 110 gewählt werden.
Polizeiwache Sankt Augustin
Rathausallee 2
53757 Sankt Augustin
Telefon: 02241 541-3321 - Frauenberatungsstellen / Frauenzentren: Diese bieten psychosoziale Beratung, Unterstützung bei der Erstellung von Sicherheitsplänen und Informationen zu Gewalt und rechtlichen Hintergründen. Weitere Informatonen finden Sie hier. In den Frauenzentren des Rhein-Sieg-Kreises in Troisdorf und Bad Honnef/Königswinter werden Beratungen und konkrete Hilfen angeboten. Themenschwerpunkte sind unter anderem psychosoziale Konflikte, Trennung und Scheidung, sexualisierte Gewalt, häusliche Gewalt etc.
-
Frauenzentrum Troisdorf e.V.
Hospitalstraße 2, 53840 Troisdorf
Telefon: 02241 722 50
beratung@frauenzentrum-troisdorf.de www.frauenzentrum-troisdorf.de/
- Frauen für Frauen e.V. - Frauenzentrum Bad Honnef-Frauenzentrum Bad Honnef Hauptstr. 20a, 53604 Bad Honnef, Tel. 02224 / 10548 info@frauenzentrum-badhonnef.de www.frauenzentrum-badhonnef.de/
- Frauenhäuser: Bieten Schutz und Unterstützung für Frauen und Kinder, die vor Gewalt fliehen müssen. Informationen zu Frauenhäuser im Rhein-Sieg-Kreis finden Sie hier. Frauenhaus in Troisdorf: 02241-3226360 www.frauenhaus-troisdorf.de/
-
Familienberatungsstelle und Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt bei Kindern und Jugendlichen - Sankt Augustin Eibenweg 2
53757 Sankt Augustin, Tel.: 02241/28482
E-Mail: familienberatung@sankt-augustin.de
www.sankt-augustin.de/familie-soziales/angebotefuerfamilien/erziehungs-und-familienberatung/ -
Die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für Bonn und den Rhein-Sieg Kreis: https://beratung-bonn.de/
-
Opferhilfehandbuch für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis "Das Opferhilfehandbuch erleichtert die Suche nach unterschiedlichen Anlaufstellen für Opfer sowie Zeuginnen und Zeugen traumatischer Erlebnisse sowie für deren Angehörige, indem es die vielfältigen Institutionen und ihre Angebote in gebündelter und übersichtlicher Form, geordnet nach Themenbereichen und Zielgruppen zusammengefasst. Es gibt einen Überblick zu Einrichtungen, die im Notfall zu erreichen sind sowie zu allgemeinen und spezialisierten Hilfen zum Thema Opferschutz, sexualisierte und häusliche Gewalt und unterschiedlichen Formen von Traumatisierungen. Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern werden ebenso aufgeführt, wie medizinische Hilfen, Angebote für ältere Menschen, Hilfen im Kontext von Flucht und Migration oder soziale Dienste". Weiteres und Quelle: www.bonn.de/vv/produkte/opferhilfehandbuch-fuer-bonn-und-den-rhein-sieg-kreis.php
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
- Online
- Kontakt
siehe jeweiliges Angebot
Downloads
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader Opferhilfehandbuch-BN-2024.pdf
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: |