Vermittlung in Hilfsangebote bei Abhängigkeitserkrankungen

Je nachdem, welche Hilfen von den KlientInnen gewünscht bzw. von den BeraterInnen empfohlen werden, müssen diese beantragt und die entsprechenden Einrichtungen ausgewählt werden. Neben der speziellen Antragstellung gibt es oft Fragen der KlientInnen zu den jeweiligen Angeboten und dem, was sie dort erwartet. Des Weiteren ist es wichtig, sich in der Vorbereitungsphase gut auf die Behandlung vorzubereiten, d.h. zu klären, welche Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen und Ziele der betroffene Mensch damit verbindet.
Außerdem vermittlen wir in alle Hilfsangebote, wie z. B. Schuldnerberatung, Ehe-, Lebens- und Familienberatung, ambulant etreutes Wohnen (ABW), stationär betreutes Wohnen (SBW). Unser gut strukturiertes Netzwerk bietet für jede Situation, die in Verbindung mit Abhängigkeitserkrankungen stehen, die passende indivieduelle Hilfe.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wo
-
quadro Sucht- und Drogenberatung Beckum
Paterweg 52
59269 Beckum - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Christopher Cooper, Tel.: 02521 8401 223
Wo
quadro Sucht- und Drogenberatung Beckum
Paterweg 52
59269 Beckum
Wann
Montag - Freitag 8.00 Uhr – 12.30 Uhr
Montag, Mittwoch 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Dienstag 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Donnerstag14.00 Uhr – 17.30 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung, auch außerhalb der Öffnungszeiten
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | quadro Sucht- und Drogenberatung Beckum |
---|---|
Name Kontaktperson: | Christopher Cooper |
E-Mail-Adresse: | cooper@kcv-waf.de |
Telefon: | 02521 8401 223 |
Angebot von
quadro Sucht- und Drogenberatung Beckum
Paterweg 52, 59269 Beckum
In Kooperation mit
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e. V.
Industriestraße 7, 48231 Warendorf - Freckenhorst