Amt für Jugend und Familie Schulsozialarbeit

  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre

Schulsozialarbeit:

Frau Vollmann, unsere  Schulsozialarbeiterin, findet man im Raum 165. Ihre Aufgaben umfassen u.a. Folgendes:

  • vertrauensvolle Ansprechpartnerin für alle Lebensbereiche
  • Unterstützen bei der Bewältigung von Konflikten im Schulalltag
  • Beraten von Schülern und Eltern z.B. in Erziehungsfragen

Frau Vollmann berät Schüler*innen und Eltern/Sorgeberechtigte bei schulischen sowie persönlichen Schwierigkeiten oder bei Erziehungsfragen.

Sie arbeitet eng mit der Lehrerschaft zusammen. Unter anderem durch ihre Zugehörigkeit zum Amt für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Erftstadt ist sie gut mit außerschulischen Partnern der Jugendhilfe und Beratungsstellen vernetzt. Sie zeigt verschiedene Hilfsangebote auf und steht auch als Ansprechpartnerin bei Beantragungen im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets zur Verfügung.

Das Angebot der Schulsozialarbeit ist freiwillig und vertraulich. Sie ist lebensweltorientiert und verfolgt das Ziel, die individuelle Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Sie befindet sich im

Raum 165 oberhalb der Mensa und ist montags bis donnerstags zwischen 08.00 und 16.00 Uhr und freitags zwischen 08.00 und 12.00 Uhr zu erreichen

 

Altersgruppe
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich
Wo
Gottfried-Kinkel Realschule
Jahnstraße 1
50374 Erftstadt
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Frau Vollmann, Celina Bottersdorf
Raum 165
Tel: 0159/ 04 42 75 87
E-Mail: melanie.vollmann@erftstadt.de

 

Zum Anbieter

Wo

Gottfried-Kinkel Realschule
Jahnstraße 1
50374 Erftstadt


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Amt für Jugend und Familie
Name Kontaktperson: Frau Falk- Trude (Amtsleitung)
E-Mail-Adresse:
Telefon: 02235/409-0

Angebot von

Amt für Jugend und Familie

Holzdamm 10, 50374 Erftstadt

In Kooperation mit

Stadt Erftstadt

Holzdamm 10, 50374 Erftstadt


nach oben>