Evangelischer Kirchenkreis Hattingen-Witten Ev. Kita Winz Baak Rauendahlstraße

  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre

©Ev. Kirchenkreis Hattingen-Witten

Der evangelische Kindergarten Rauendahl will den Kindern durch sein Konzept eine umfassende Bildungs- und Fördermöglichkeit sowie eine liebevolle und kindgerechte Betreuung bieten. Die Grundlage für die Arbeit des pädagogischen Teams der Einrichtung ist der Lebensbezogene Ansatz nach N. Huppertz.

Die Familien der Kinder sollen so weit wie möglich in das Leben der Einrichtung eingebunden werden.

Unseren Kindern bieten wir

  • Zeit zum Spielen, Zeit zum Lernen
  • Förderung der individuellen Fähigkeiten
  • Sozialverhalten aufbauen, formen, festigen
  • Sinneserfahrungen erleben
  • Begegnung mit dem evangelischen Glauben
  • gemeinsame Gottesdienstfeiern
  • Natur- und Umweltbewusstsein wecken
  • Begegnungen unterschiedlicher Nationalitäten
  • Grenzen und Regeln kennen lernen, respektieren, in Frage stellen
  • Förderung der Phantasie und Kreativität
  • Höhepunkte im Jahreskreislauf durch traditionelle Feste
  • Exkursionen, Ausflüge, Museumsbesuche

 

Unseren Eltern bieten wir

  • Mitsprache durch die Elternversammlung und den Elternrat
  • Regelmäßige Elternsprechtage
  • Dokumentation über den Entwicklungsstand des Kindes
  • Hospitation in der Gruppe des Kindes
  • Bedarfsgerechte Öffnungszeiten

 

Leitbild des Evangelischen Kindergartens Winz-Baak

Wer wir sind
Wir sind eine sozialpädagogische Einrichtung im Elementarbereich, die Kindern bis zur Einschulung eine ganzheitliche Bildung, Förderung und Betreuung bietet. Wir sind ein Kindergarten des Verbundes evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Hattingen / Witten. Unsere Heimatgemeinde ist in Hattingen die Evangelische Kirchengemeinde Winz-Baak. Wir sind ein Mitarbeiterinnenteam aus sozialpädagogisch geschulten Fachfrauen mit hochwertigen Zusatzqualifikationen.

Was wir bieten
Wir bieten eine ganzheitliche Förderung in allen Entwicklungsbereichen. Der Entwicklung der Persönlichkeit, des Selbstbewusstseins und der Formung des Sozialverhaltens widmen wir ebensoviel Aufmerksamkeit, wie der Förderung von Kreativität und Fantasie und einem gesunden Bewusstsein für Natur und Umwelt. Wir bieten die Begegnung mit dem evangelischen Glauben im Rahmen unseres religionspädagogischen Auftrags. Der evangelische Glaube fließt nicht nur in unsere Arbeit ein, sondern bestimmt sie auch nachhaltig in vielen täglichen Aktivitäten und übergreifenden Aktionen. Wir bieten Kindern und Familien unterschiedlichster Nationalitäten einen Ort der Begegnung. Wir bieten einen Ort der Geborgenheit, in dem Kinder Toleranz, Respekt vor der Individualität anderer Menschen und Offenheit gegenüber anderen Kulturen und Religionen erfahren und lernen. Wir bieten in ausgewogenem Maße Zeit zum Spielen und Zeit zum Lernen.

Wie wir arbeiten
Wir arbeiten gemäß der Devise „Nur was sich verändert hat dauerhaft Bestand“. Wir finden es wichtig, unsere Arbeit innovativ zu gestalten und immer wieder den wechselnden Bedürfnissen der Kinder und Familien im Stadtteil anzupassen. Wir als Mitarbeiterinnenteam finden eine fachliche und interkulturelle Kompetenz in Verbindung mit sozialem Engagement als Basis für unsere tägliche Arbeit von grundsätzlicher Bedeutung. Wir kooperieren mit anderen Institutionen der Sozialarbeit als Voraussetzung für eine ganzheitliche Erziehungs- und Bildungsarbeit. Wir halten den Entwicklungsstand des Kindes anhand einer umfassenden Bildungsdokumentation fest.

Betreuungsangebot

In 2 Gruppen werden bis zu 45 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren betreut

  • Blaue Gruppe, Gruppenform I
  • Rote Gruppe, Gruppenform III

Altersgruppe
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
Art des Angebots
  • Gruppenangebot
Sprachen
  • Deutsch
Kosten

Einkommensabhängiger monatlicher Beitrag

Anmeldung Erforderlich
Wo
Ev. Kita Winz-Baak
Rauendahlstraße 18A
45529 Hattingen
Kosten

Einkommensabhängiger monatlicher Beitrag

Kontakt

Anke Krauss

02324 82203

Zum Anbieter

Wo

Ev. Kita Winz-Baak
Rauendahlstraße 18A
45529 Hattingen

Wann

  • 35 Stunden: 07:00- 14:00 Uhr
  • 45 Stunden: 07:00- 16:00 Uhr

Angebot von

Evangelischer Kirchenkreis Hattingen-Witten

Pferdebachstraße 39A, 58455 Witten


nach oben>