Offene Ganztagsbetreuung an der Martinschule

In Ergänzung zu Schulvormittag und Familienerziehung übernimmt der Nachmittagsbereich der Offenen Ganztagsschule die verlässliche Schülerbetreuung über den Unterricht hinaus sowie in den Ferien.
Neben dem pädagogischen Mittagstisch und der Hausaufgabenbetreuung findet sich eine Vielfalt an außerunterrichtlichen Bildungsangeboten in Form von Arbeitsgemeinschaften und Projekten.
Eine sinnvolle, auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern abgestimmte Freizeitgestaltung ermöglicht soziale Begegnungen und soziale Lernerfahrungen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Das Angebot ist ab einer bestimmten Einkommengrenze kostenpflichtig. Weitere Informationen sind der Elternbeitragssatzung der Stadt Beckum zu entnehmen. |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Anmeldung in der Schule (Sekretariat) und über die Stadt Beckum |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
OGS Martinschule
Anton-Schulte-Straße 4
59269 Beckum - Kosten
Das Angebot ist ab einer bestimmten Einkommengrenze kostenpflichtig.
Weitere Informationen sind der Elternbeitragssatzung der Stadt Beckum zu entnehmen.
- Kontakt
Vera Lipinski-Borghoff
02521 829 2959
Wo
OGS Martinschule
Anton-Schulte-Straße 4
59269 Beckum
Wann
- Nach Unterrichtsschluss bis max. 16.00 Uhr
- Es findet eine Ferienbetreuung in den Osterferien, Sommerferien (6 Wochen) und Herbstferien statt.
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH |
---|---|
Name Kontaktperson: | |
E-Mail-Adresse: | info@muetterzentrum-beckum.de |
Telefon: | 02521 824490-0 |
Angebot von
Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH
Wilhelmstraße 41, 59269 Beckum
In Kooperation mit
Mütterzentrum Soziales Netzwerk gGmbH
Wilhelmstraße 41, 59269 Beckum