Allgemeine Beratung von schwangeren Frauen und ihren Partner*innen
In der Beratungsstelle erhalten Frauen und Paare persönliche Beratung, konkrete Hilfe und längerfristige Begleitung, auch über die Geburt hinaus - natürlich kostenlos und unabhängig von Religion und Nationalität bei Fragen zu:
- Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit mit dem Kind
- sozialrechtlichen Ansprüchen (Jobcenter, Wohngeld, Kinderzuschlag)
- finanzieller Unterstützung ("Bundesstiftung Mutter und Kind", Bischofsfond)
- Hilfe bei Antragsstellung (Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Kindergeld)
- wirtschaftlichen und sozialen Problemen
- Familienplanung und Verhütung
- Sexualität
- Pränataldiagnostik und bei möglicher Behinderung des Kindes
- Themen nach Schwangerschaftsabbruch
- Trauerarbeit nach Fehl- und Totgeburt oder kurzer Lebenszeit des Kindes
- vertraulicher Geburt
- individuellen Problemlagen
- Sexualpädagogik
- unerfülltem Kinderwunsch
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Andrea Röhrscheid Sekretariat 05272 3770-58 |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wo
-
Caritasverband für den Kreis Höxter
Klosterstraße 9
33034 Brakel - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Ansprechpartnerinnen
Beraterinnen
Lydia Denecke, Sozialarbeiterin,
Mechthild Fernhomberg, Dipl. Sozialpädagogin,
Verwaltung
Andrea Röhrscheid, Sekretariat
05272 3770-58
Michaela Aisch, Leitung der beratenden Dienste/ Sozialpädagogin
Wo
Caritasverband für den Kreis Höxter
Klosterstraße 9
33034 Brakel
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Caritasverband für den Kreis Höxter |
---|---|
Name Kontaktperson: | Lisa Mausbach |
E-Mail-Adresse: | L.Mausbach@caritas-hx.de |
Telefon: | 05272-377031 |
Angebot von
Caritasverband für den Kreis Höxter
Klosterstraße 9, 33034 Brakel
In Kooperation mit
Caritasverband für den Kreis Höxter
Klosterstraße 9, 33034 Brakel