Elternkindturnen
Soziale Kontakte
Für Kinder sind Freunde zugleich Spielkameraden und Vorbilder, mit denen etwas erlebt und viel gelernt werden kann. So helfen Freunde, für die weitere Entwicklung wichtige Fähigkeiten zu erwerben. In der Interaktion mit Freunden werden geistige und körperliche Kompetenzen erworben und die Bindungsfähigkeit erlernt.
Kognitive Fähigkeiten
Die kognitiven Fähigkeiten eines Kindes, das sind alle Kompetenzen, die es zum Erkennen und Begreifen seiner Umwelt und der eigenen Person benötigt. Dazu zählen die Denkstrukturen,das Sprachverständnis, Wahrnehmung, Problemlösung und Gedächtnis.
Motorische Entwicklung
Für das körperliche Wohlbefinden spielen dabei nicht nur klassische motorische Fähigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination eine wichtige Rolle, sondern auch die Wahrnehmung eigener Grenzen und eine Balance zwischen Anspannung und Entspannung. Hindernisparcours bauen. In einem selbstgebauten Hindernisparcours kann sich Dein kleiner Entdecker richtig austoben und die verschiedensten Übungsabläufe üben.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Mitgliedsbeitrag 20,00€/monatlich |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über ein Anmeldungsformular |
- Wo
-
Turnhalle - Martinusschule
Am Druvendriesch 19
50354 Hürth - Kosten
Mitgliedsbeitrag 20,00€/monatlich
- Kontakt
Nadine Hoppe 0178/4582165
Wo
Turnhalle - Martinusschule
Am Druvendriesch 19
50354 Hürth
Wann
Donnerstags 16:00 - 17:00Uhr


















Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Jugendsportschule Hürth e. V. |
---|---|
Name Kontaktperson: | Ömür Könec |
E-Mail-Adresse: | jugendsportschule-huerth@gmx.de |
Telefon: | 0176 / 57732020 |
Angebot von
Jugendsportschule Hürth e. V.
Chlodwigstr.25, 50321 Brühl