Schule und Bildungsplanung
DIE SANKT AUGUSTINER SCHULLANDSCHAFT IST GEPRÄGT VON VIELFALT UND LEBENDIGKEIT
Seit dem Schuljahr 2017/2018 verfügen alle Grundschulen im Stadtgebiet über ein Ganztagsangebot. Die weiterführenden Schulen werden fast ausschließlich als Ganztagsschulen geführt. Die Stadt Sankt Augustin ist Träger einer Hauptschule, einer Realschule, zweier Gymnasien und einer Gesamtschule sowie einer Förderschule. Ebenfalls im Stadtgebiet zu finden sind Förderschulen in der Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises und des Landschaftsverbandes Rheinland mit unterschiedlichen Förderschwerpunkten. Eine freie Waldorfschule ist ebenfalls Bestandteil der Schullandschaft.
Diese Vielfalt an schulischen Angeboten bietet Eltern die Chance, wohnortnah eine Schule zu finden, die den individuellen Bedürfnissen ihres Kindes am besten entspricht.
ÜBERGÄNGE IN DER BILDUNG
Städte und Gemeinden sind die zentralen Orte für die vielfältigen und unterschiedlichen Bildungsprozesse von Kindern und Jugendlichen in den Phasen ihres Aufwachsens. Die Kommunale Bildungsplanung unterstützt die Zusammenarbeit der Bildungseinrichtungen und initiiert und moderiert lokale Bildungsnetzwerke.
Ziel ist es, die Übergänge im Bildungssystem gelingend zu gestalten.
Informieren Sie sich hier über die Übergänge in Sankt Augustin:
- von der Kita in die Grundschule
- von der Grundschule in die weiterführende Schule
- von der Schule in den Beruf oder das Studium
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen |
Wo
Schule und Bildungsplanung - Stadt Sankt Augustin
Markt 71
53757 Sankt Augustin
Wann
Montag 08:30 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag 08:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch 08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 08:30 bis 12:00 Uhr
Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr
Durchführende Organisation
Angebot von
Schule und Bildungsplanung - Stadt Sankt Augustin
Markt 71, 53757 Sankt Augustin
In Kooperation mit
Stadt Sankt Augustin
Markt 1, 53757 Sankt Augustin