Gefunden:
-
Online Angebot
Beratungsangebote per Telefon
Online AngebotNützliche Videos von der Pflege und Entwicklung von Kindern, über Erziehungs- und Einschulungstipps.
BeratungTelefon- und Onlineberatung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Online AngebotAuf dieser Seite finden sie den Flyer zum Bildungs- und Teilhabepaket in mehreren Sprachen.
Online AngebotMail und Chat Angebote für Eltern
anonym / kostenfrei / datensicher
Im Einzelchat
BeratungDie „Bundesstiftung Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens” hilft schwangeren Frauen in Notlagen. Diese erhalten
Online AngebotÜber den Link werden Sie zum Familienportal weitergeleitet. Hier finden Sie Informationen zu Familienleistungen, wie Elterngeld, Kindergeld und
Online AngebotAmmely ist die zentrale Plattform für eine einfache und transparente Suche und Vermittlung von Hebammenleistungen. Ammely wurde
Online AngebotWillkommen beim Hilfeportal Sexueller Missbrauch
Sexuelle Gewalt ist ein gravierendes Problem für Mädchen
BeratungDas Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt
BeratungBeratungsangebote des Hilfetelefon "Schwangere in Not"
Kaum etwas verändert das Leben
BeratungBeratungsangebot von "Iris"
Du bist schwanger oder willst es werden? Dann fang jetzt
Online AngebotViele Familien stehen zurzeit vor existenziellen Sorgen, weil es drastische wirtschaftliche Einschnitte gibt. Familien, die wegen der Corona-Epidemie
Online AngebotNummer gegen Kummer e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern, Jugendlichen und Eltern ein kompetenter Ansprechpartner zu sein
Online AngebotDas Checkheft als PDF vom BMFSFJ verschaft ihnen einen Überblick über viele Familienleistungen.
Kindergeld
BeratungBeratungsangebote der „Telefonseelsorge“ anonym und verschwiegen
Die TelefonSeelsorge® ist ein Netzwerk mit
andere AngebotsartEin kurzes Video der BzgA, welches die Frühen Hilfen erklärt.
andere AngebotsartWindelcontainer in Gummersbach
(nur für Gummersbacher Bürgerinnen und Bürger)
Online AngebotÜber den Link werden Sie zum Bundesminiserium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend weitergeleitet. Hier finden