<!--GWSignatureRecordId 60DDB7E0.Stadt-AC.AC-10.100.1346870.1.8B.1 GWSignatureRecordId-->
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website guterstart.nrw.de besuchen. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen bei der Nutzung unserer Website ist für uns sehr wichtig. Wir möchten Sie daher an dieser Stelle darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erfassen und für welche Zwecke diese verwendet werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der Stadt Aachen, welches unter der Domain https://www.guterstart.nrw.de/aachen.suche sowie den verschiedenen Subdomains („unsere Website“) erreichbar ist.
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Stadt Aachen
Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
Mozartstraße 2-10
52058 Aachen
Tel.: 0241 432-45000
kinderjugendschule@mail.aachen.de
Erreichbarkeit des behördlichen Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter Stadt Aachen
Fachbereich Rechnungsprüfung
Abteilung Datenschutz, Informations- und IT-Sicherheit
Kasinostraße 48-50
52066 Aachen
Tel.: 0241-432 1471
Diese Datenschutzerklärung erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die Transparenz bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Dies sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder das Nutzerverhalten beim Besuch einer Website. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung, sind keine personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (bspw. das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage und eines definierten Zwecks.
Gespeicherte personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und es keine rechtmäßigen Gründe für eine weitere Aufbewahrung der Daten gibt. Wir informieren Sie in den einzelnen Verarbeitungsvorgängen über die konkreten Speicherfristen bzw. Kriterien für die Speicherung. Unabhängig davon, speichern wir Ihre personenbezogenen in Einzelfällen zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und bei Vorliegen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
Empfänger Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten, die wir auf unserer Website verarbeiten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist und im Einzelfall von der Rechtsgrundlage (z.B. Einwilligung oder Wahrung berechtigter Interessen) erfasst ist. Darüber hinaus geben wir im Einzelfall personenbezogene Daten an Dritte weiter, wenn dies der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Mögliche Empfänger können dann z.B. Strafverfolgungsbehörden, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Gerichte usw. sein.
Soweit wir für den Betrieb unserer Website Dienstleister einsetzen, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung in unserem Auftrag personenbezogene Daten gem. Art. 28 DSGVO verarbeiten, können diese Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sein. Nähere Informationen zum Einsatz von Auftragsverarbeitern sowie von Webdiensten erhalten Sie in der Übersicht der einzelnen Verarbeitungsvorgänge.
Einsatz von Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von uns an den Browser Ihres Endgeräts gesendet und dort gespeichert werden. Alternativ zum Einsatz von Cookies können Informationen auch im lokalen Speicher (local storage) Ihres Browsers gespeichert werden. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies bzw. local storage nicht angeboten werden. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie können keine Programme ausführen und keine Viren enthalten. Wenn Sie den Einsatz von Cookies verhindern möchten, können Sie die Annahme von Cookies in Ihrem Browser verweigern. Folgende Cookies werden auf unseren Seiten eingesetzt:
Domain
Name
Beschreibung
Speicherdauer
www.guterstart.nrw.de
language_info
Gibt eine Liste mit aktivierten Sprachgruppen aus.
Wird nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht
www.guterstart.nrw.de
language
Speichert die vom Nutzer bevorzugte Sprache auf einer Website oder Webanwendung.
Wird nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht
www.guterstart.nrw.de
PHPSESSID
Speichert eine eindeutige Sitzungs-ID ,mit der der Server den Nutzer bei verschiedenen Seitenaufrufen innerhalb derselben Sitzung wiedererkennen kann.
Wird nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht
Die Nutzung der vorgenannten Cookies und damit verbundenen Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses zur Anzeige unserer Website und Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität auf Grundlage des Art. 6 (1) f DS-GVO. Eine Einwilligungsverpflichtung im Sinne des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) besteht aufgrund der Ausnahmeregelung gem. § 25 (2) Nr. 2 TDDDG nicht.
Ihre Rechte als Nutzer*in
Unter den Voraussetzungen der gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) haben Sie als betroffene Person folgende Rechte:
- Auskunft gem. Art. 15 DS-GVO über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten in Form von aussagekräftigen Informationen zu den Einzelheiten der Verarbeitung sowie eine Kopie Ihrer Daten;
- Berichtigung gem. Art. 16 DS-GVO von unrichtigen oder unvollständigen Daten, die bei uns gespeichert sind;
- Löschung gem. Art. 17 DS-GVO der bei uns gespeicherten Daten, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO, soweit die Richtigkeit der Daten bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, wir die Daten nicht mehr benötigen und Sie deren Löschung ablehnen, weil Sie diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 DS-GVO erhoben haben.
- Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DS-GVO, soweit Sie uns personenbezogene Daten im Rahmen einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO oder auf Grundlage eines Vertrages gem. Art. 6 (1) b DS-GVO bereitgestellt haben und diese durch uns mithilfe automatisierter Verfahren verarbeitet wurden. Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bzw. wir übermitteln die Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen, soweit dies technisch machbar ist.
- Widerspruch gem. Art. 21 DS-GVO gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese auf Grundlage des Art. 6 (1) e, f DSGVO erfolgt und dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Das Recht auf Widerspruch besteht nicht, wenn überwiegende, zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden oder die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erfolgt. Soweit das Recht auf Widerspruch bei einzelnen Verarbeitungsvorgängen nicht besteht, ist dies dort angegeben.
- Widerruf gem. Art. 7 (3) DS-GVO Ihrer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
- Beschwerde gem. Art. 77 DS-GVO bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verstößt gegen die DS-GVO. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon 0211-384240, E-Mail poststelle@ldi.nrw.de
Bereitstellung der Webseite
Bei Aufruf und Nutzung unserer Website erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an unseren Server übermittelt. Die folgenden Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners, sowie der Name Ihres Access-Providers
Unsere Webseiten werden nicht von uns selbst programmiert und gehostet, sondern mit Unterstützung der folgenden Dienstleister, die Ihre Daten in unserem Auftrag gem. Art. 28 DS-GVO (Auftragsverarbeitungsverhältnis) verarbeiten.
Technische Umsetzung/Programmierung
d-NRW AöR, www.d-nrw.de
in Zusammenarbeit mit
BMS Consulting GmbH, www.bms-consulting.de und
NPO Applications GmbH, www.npoa.de
Das Online-System www.guterstart.nrw.de/duesseldorf.suche wird im Rechenzentrum der KAMP Netzwerkdienste GmbH gehostet:
KAMP Netzwerkdienste GmbH
Vestische Straße 89-91
46117 Oberhausen
Telefon: +49 208 89 402-0
Telefax: +49 208 89 402-40
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses zur Anzeige unserer Website und Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität auf Grundlage des Art. 6 (1) f DS-GVO. Die Erfassung der Daten und die Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung besteht aufgrund der Ausnahme nach Art. 21 (1) DS-GVO nicht. Soweit die weitergehende Speicherung der Logfiles gesetzlich vorgeschrieben ist, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 (1) c DS-GVO. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht zur Bereitstellung der Daten, allerdings ist der Aufruf unserer Website ohne Bereitstellung der Daten technisch nicht möglich.
Speicherdauer
Die vorgenannten Daten werden für die Dauer der Anzeige der Website sowie aus technischen Gründen darüber hinaus für maximal 7 Tage gespeichert.
Tracking auf unserer Webseite
Auf dieser Website nutzen wir den Open-Source Webanalysedienst Matomo. Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Analyse des Nutzerverhaltens gem. Art. 6 (1) f DS-GVO, um Guter Start zu optimieren. Bei der Analyse mit Matomo setzen wir IP-Anonymisierung ein. Hierbei wird Ihre IP-Adresse vor der Analyse gekürzt, sodass Sie Ihnen nicht mehr eindeutig zuordenbar ist. Wir haben Matomo so konfiguriert, dass Matomo keine Cookies in Ihrem Browser speichert. Wir hosten Matomo ausschließlich auf den Servern unseres Auftragsverarbeiters, sodass alle Analysedaten vertraglich geregelt bei uns verbleiben und nicht weitergegeben werden.
Einbindung von Kartendiensten
Auf dieser Webseite nutzen wir die Kartenplattform „SmartMaps“ der YellowMap AG, CAS-Weg 1-5, 76131 Karlsruhe, wodurch Kartenservices direkt in der Webseite anzeigen können.
Beim Aufruf des SmartMaps-Dienstes überträgt Ihr Browser technisch notwendige Daten an die Server der YellowMap AG, um den Dienst zur Verfügung stellen zu können. Diese Daten werden DS-GVO-konform verarbeitet und nicht dauerhaft gespeichert. SmartMaps setzt keine Cookies.
Die Nutzung der Kartendienste und damit verbundenen Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses zur Anzeige unserer Website und Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität auf Grundlage des Art. 6 (1) f DS-GVO.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie unter: www.smartmaps.net/dsgvo