Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises Frühe Hilfen für Schwangere und Familien/ Hilfen in besonderen Lebenslagen

  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre

Die Beratungsstelle des Gesundheitsamtes des Rhein-Erft-Kreises "Frühen Hilfen für Schwangere und Familien/ Hilfen in besonderen Notlagen" hilft Familien in schwierigen Lebenssituationen: bei Schwangerschaften, gesundheitlichen, individuellen und finanziellen Problemen.

Wir informieren und beraten Sie kostenlos über alle Fragen im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft oder Geburt, Hilfen für Kinder und Familien, wirtschaftliche Hilfen für Schwangere, Vorsorgeuntersuchungen und vieles mehr.

Die Beratungsstelle vermittelt aber auch finanzielle Hilfen für schwangere Frauen in Notlagen, die von der Bundesstiftung "Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens" gewährt werden.

Zu allen anderen Fragen (z.B. Schwangerschaftskonflikte, -abbruch, Wohnungssuche, Ausbildung) wird an andere spezialisierte Beratungsstellen im Bedarfsfall verwiesen.

Wir beraten und unterstützen:

  • Schwangere mit geringem Einkommen finanziell durch die Bundesstiftung Mutter und Kind (Antrag auf die Umstandskleidung, die Baby-Erstausstattung, etc.)
  • bei Fragen zur Pflege, Ernährung und Entwicklung des Kindes bis zum Jugendalter
  • bei  Gesundheitsfragen wie z.B. chronische Erkrankungen, Gedeihstörungen, Allergien etc.
  • bei Fragen zur Elternschaft und Erziehung
  • bei der Vermittlung von zusätzlichen Hilfen
  • bei rechtlichen Fragen (z.B. zu Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit)

Unser Ziel ist "Hilfe zur Selbsthilfe" bzw. auch die Weitervermittlung an andere Beratungsstellen der sozialen Träger. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Die Beratung ist für die Ratsuchenden  kostenlos.

Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.                                                                         

Nach Absprache sind Termine beim Gesundheitsamt REK in Bergheim (im Kreishaus) und  in der Nebenstelle des Gesundheitsamtes in Hürth möglich.

Diese Beratungsstelle vergibt keinen Beratungsschein nach §§5 und 6 des Schwangerschaftkonfliktgesetzes (SchKG).

 

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
  • Russisch
  • Französisch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Gerne können Sie telefonisch oder per Email einen Beratungstermin mit uns vereinbaren.

Nach Absprache sind Termine auch in der Nebenstelle des Gesundheitsamtes in Hürth möglich.

Inklusion und Barrierefreiheit Räumliche Zugänglichkeit
  • Voll zugänglich für Rollstuhlfahrer:innen
  • Behindertengerechter Aufzug
  • Behindertengerechtes WC
  • Behindertengerechter Parkplatz
  • Zugänglich für blinde und sehbehinderte Menschen
Inhaltliche Zugänglichkeit
  • Angebote in leichter Sprache
Wo
Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Irina Schemp / Diplom Sozialarbeiterin

Karla Mertes / Familienkinderkrankenschwester

Zum Anbieter

Wo

Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim

Wann

Montag bis Freitag von 8:00 - 15:00 Uhr


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises
Name Kontaktperson: Irina Schemp/Dipl.Sozialarbeiterin und Karla Mertes/Familienkinderkrankenschwester
E-Mail-Adresse: Irina.Schemp@rhein-erft-kreis.de
Telefon: 02271 - 8315332, -8315331

Angebot von

Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises

Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim

In Kooperation mit

Rhein-Erft-Kreis

Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim


nach oben>