PEKiP
Entwicklung ihres Kindes, sowie Spiel- und Bewegungsanregungen Teilnahme und Kosten unter: Veranstaltungen für April 2025 – FRIEDENSDORF INTERNATIONAL
Die größte Veränderung einer Partnerschaft ist die Geburt eines Kindes. In der Zeit des Aneinander-Gewöhnens werden viele Fragen aufgeworfen. In diesem Seminar haben Eltern die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen, und erhalten fachkundige Informationen über die Entwicklung ihres Kindes, sowie Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Psychologen Jaroslav Koch. Die Babys haben die Möglichkeit in vertrauter Nähe von Mutter oder Vater erste soziale Kontakte zu knüpfen. Das Seminar wird nach den Richtlinien des PEKiP e.V. von einer zertifizierten Leiterin durchgeführt.
In Gruppen von maximal acht kleinen Teilnehmer:innen, nehmen die Babys ihre ersten Kontakte auf und tauschen sich erstmals mit anderen Gleichaltrigen aus. Gesprächs- und Spielphasen zu einem bestimmten Thema, Krabbel-, Bewegungs- und Greifspiele wechseln sich ab. Anders als bei Babymassage- und Schwimm-Kursen bleibt jede PEKiP-Gruppe ein Jahr lang zusammen, damit sich ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Vertrauens entwickeln kann. Deshalb sind die Größe und die Zusammensetzung der Gruppe sehr entscheidend. Sowohl für die Kleinen als auch für die Eltern. Die Eltern haben hier die Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen. Oft entwickeln sich innerhalb der Gruppen auch Freundschaften, so dass die Gruppen nach Ende eines PEKiP-Kurses als Eltern-Kind-Spielgruppen weiterbestehen bleiben. Doch in erster Linie geht es beim PEKiP-Konzept um die Beziehung der Eltern zu ihrem Kind. Mütter und Väter lernen ihr Kind mit all seinen Bedürfnissen und mit seinen Stärken und Schwächen kennen. Sie lernen es anzunehmen, wie es ist.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Kosten bitte beim Anbieter erfragen. |
Anmeldung | Erforderlich (Link zur Anmeldung) |
- Wo
-
Friedensdorf Bildungswerk
Lanterstraße 21
46539 Dinslaken - Kosten
Kosten bitte beim Anbieter erfragen.
- Kontakt
Tel.: 02064 4974-141
Wo
Friedensdorf Bildungswerk
Lanterstraße 21
46539 Dinslaken
Wann
Kursangebot erfragen
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Friedensdorf Bildungswerk, ab 3 Mon., wo: Lanterstraße 21 |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Böhme |
E-Mail-Adresse: | bildungswerk@friedensdorf.de |
Telefon: | 02064 4974-141 |
Angebot von
Friedensdorf Bildungswerk, ab 3 Mon., wo: Lanterstraße 21
Lanterstraße 21, 46539 Dinslaken
In Kooperation mit
Friedensdorf Bildungswerk
Lanterstr. 21, 46539 Dinslaken