Beurkundung von Unterhaltsverpflichtungen, Vaterschaftsanerkennungen und der gemeinsamen elterlichen Sorge
Durch die Mitarbeiter des Jugendamtes können Vaterschaftsanerkennungen, Unterhaltsverpflichtungen und die gemeinsame elterliche Sorge urkundlich aufgenommen werden. Die Beurkundung ist kostenlos. Für Beurkundungen ist eine vorgerige Terminvereinbarung erforderlich.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Bitte melden Sie sich vorab bei ihrem zuständigen Sachbearbeiter für eine Terminabsprache. |
Inklusion und Barrierefreiheit |
Räumliche Zugänglichkeit
|
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Jugendamt Sachgebiet 26/5 Amtsvormunschaften, Beistandschaften und Unterhaltsvorschuss
Steinstraße 27
59872 Meschede - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Der Nachname ist entscheidend für die Zuständigkeit der Sachbearbeiter:innen.
- A-Dip Herr Hammerschmidt 0291 94-1283
- Dir-Feq Frau Hohmann 0291 94-1340
- Fer- Hah Frau Kanesarasa 0291 94-1294
- Hai-Klam Frau Middel 0291 94- 1397
- Klan-Mir Frau Schmitz 0291 94-1727
- Mis-Rier Frau Roettgers-Tebbe 0291 94-1292
- Ries-Rz Frau Wegener 0291 94-1219
- Sam-Strack Frau Bräutigam 0291 94-1290
- Stracke-Z Herr Filipponi 0291 94-1240
Wo
Jugendamt Sachgebiet 26/5 Amtsvormunschaften, Beistandschaften und Unterhaltsvorschuss
Steinstraße 27
59872 Meschede
Wann
Nach Terminvergabe
Mo,Mi und Do von 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr
Di von 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Fr 08:30 - 12:00 Uhr
Angebot von
Jugendamt, Sachgebiet 26/5 Amtsvormundschaften, Beistandschaften und Unterhaltsvorschuss
Steinstraße 27, 59872 Meschede
In Kooperation mit
Hochsauerlandkreis
Steinstraße 27, 59872 Meschede