Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim Spiel- und Freizeitflächen im Stadtteil Oberaußem

  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre

© Kreisstadt Bergheim

 

Spiel- und Freizeitflächen für Kinder und Jugendliche im Stadtteil Oberaußem:

  • Auf dem Driesch: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Ernst-Reuter-Ring: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Erst-Reuter-Ring: Tischtennis (7 - 18 Jahre)
  • Dechant-Heinrich-Meurers-Straße: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Erlenring: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Erlenring: Tischtennis (7 - 14 Jahre)
  • Abts-Acker-Straße: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Am Grüneck: Basketball, Bolzplatz, Tischtennis (7 - 18 Jahre)
  • In der Mitte: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Brieystraße: Skateanlage (7 - 18 Jahre)
  • Im Katzenbungert: Bolzplatz, Basketball, Tischtennis (7 - 18 Jahre)
  • Pfarrer-Heinrich-von-Solre-Straße: Kinderspielplatz (0 - 14 Jahre)
  • Pfarrer-Heinrich-von-Solre-Straße: Tischtennis (7 - 18 Jahre)

 

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Wo
Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim
Bethlehemer Straße 9-11
50126 Bergheim
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Herr Vercoulen

Tel.: 02271 - 89531

Zum Anbieter

Wo

Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim
Bethlehemer Straße 9-11
50126 Bergheim


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim
Name Kontaktperson: Robert Vercoulen
E-Mail-Adresse: robert.vercoulen@bergheim.de
Telefon: 02271 - 89531

Angebot von

Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim

Bethlehemer Straße 9-11, 50126 Bergheim

In Kooperation mit

Kreisstadt Bergheim

Bethlehemer Straße 9-11, 50126 Bergheim


nach oben>