Heilpädagogische Praxis KraftOrt für Frühförderung Heilpädagogische Frühförderung

  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre

Die Heilpädagogische Frühförderung kommt für Ihr Kind in Frage, wenn es Entwicklungsprobleme zeigt.
Folgende Probleme bestehen/oder beobachten Sie:

  • Bestehende ärztliche Diagnosen: Frühgeburt, Down-Syndrom, Cerebralparese, Koordinationsstörung, Wahrnehmungsstörung, ADS/ADHS
  • Entwicklungsverzögerung, Sprachentwicklungsverzögerung
  • Soziale Auffälligkeiten beim Spielen und im Umgang mit anderen Kindern
  • Mangelndes Selbstvertrauen, mangelnde Selbstsicherheit
  • Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
  • Fein- und grobmotorische Auffälligkeiten

Die Heilpädagogische Frühförderung nutzt methodisch das natürliche Spielverhalten Ihres Kindes, um erforderliche Fertigkeiten und Befähigungen bei ihm zu ermöglichen. Entwicklung passiert durch das Spielen, und das Spielverhalten ist ein Ausdruck der Entwicklung. Hier entsteht ein Kreisschluss, den wir in der Frühförderung nutzbar machen.
Die Förderung orientiert sich immer an der Persönlichkeit Ihres Kindes sowie an Ihren familiären Umständen bzw. Ihrer Situation als Eltern.
Es ist für uns sehr wichtig, Sie als Eltern mit einzubeziehen. Die nachhaltige Entwicklungsbesserung Ihres Kindes hängt damit zusammen.

In drei Schritten zur Frühförderung:

  • Um Frühförderung zu erhalten benötigen Sie eine ärztliche Bescheinigung (Festellung/Stellungnahme) Ihres Kinderarztes/ Ihrer Kinderärztin oder Hausarzt/Hausärztin.
  • Auf dieser Grundlage führen wir in unserer Praxis eine standardisierte Diagnostik mit Ihrem Kind durch, um den konkreten Hilfebedarf Ihres Kindes zu ermitteln.
  • Im Anschluss stellen wir mit Ihnen, wenn Sie dieses wünschen, gemeinsam den Antrag auf Frühförderung beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL). Der LWL übernimmt als überörtlicher Sozialhilfeträger die Kosten.
  • Bei Zusage durch den LWL, dürfen wir mit der Frühförderung beginnen. 
     

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Das Angebot Heilpädagogische Frühförderung muss auf der Grundlage einer Verordnung durch Kinderarzt/Kinderärztin oder Hausarzt/Hausärztin beantragt werden.

Inklusion und Barrierefreiheit Räumliche Zugänglichkeit
  • Voll zugänglich für Rollstuhlfahrer:innen
  • Behindertengerechter Aufzug
  • Behindertengerechtes WC
Inhaltliche Zugänglichkeit
  • keine Angabe
Wann
Fortlaufend
Wo
Heilpädagogische Praxis KraftOrt für Frühförderung
Gutenbergstraße 5
59872 Meschede
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Frau Birgit Kraft
 

Zum Anbieter

Wo

Heilpädagogische Praxis KraftOrt für Frühförderung
Gutenbergstraße 5
59872 Meschede

Wann

Die Heilpädagogische Frühförderung findet von montags bis freitags nach Absprache/Terminierung ganztägig statt.
 


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Heilpädagogische Praxis KraftOrt für Frühförderung
Name Kontaktperson: Frau Birgit Kraft
E-Mail-Adresse: kraftbirgit@gmx.de
Telefon: 0291- 90858308

Angebot von

Heilpädagogische Praxis KraftOrt für Frühförderung

Gutenbergstraße 5, 59872 Meschede


nach oben>