Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Dank enger Verzahnung von Geburtshilfe und der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin können Kinder, die zu früh auf die Welt kommen innerhalb weniger Minuten nach der Geburt versorgt werden. Neu- oder Frühgeborene, die eine intensive Überwachung bedürfen, stehen neun neoantologische Intensiv- und vier Beatmungsplätze zur Verfügung. Weitere Schwerpunkte neben der Allgemeinen Kinderheilkunde sind zudem die Neuropädiatrie (bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems), die Kinderkardiologie (bei Herzerkrankungen) und die pädiatrische Diabetologie. Neben den "Allerjüngsten" betreut die Klinik der Kinder- und Jugendmedizin akut und chronisch kranke Kinder bis zum 18. Lebensjahr. Die Ärzte und Ärztinnen, sowie das Pflegeteam der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bieten den Kindern eine erstklassige, medizinische und pflegerische Versorgung an. Die besonderen Bedürfnisse des Kindes werden dabei mit berücksichtigt und die Eltern werden nach Möglichkeiten in die Pflege und Versorgung der Kinder mit einbezogen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen |
Wo
Alexianer Klinikum Hochsauerland - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Stolte Ley 5
59759 Arnsberg
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Klinikum Hochsauerland - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
---|---|
Name Kontaktperson: | Dr. med. Bartolomäus Urgatz |
E-Mail-Adresse: | paediatrie@klinikum-hochsauerland.de |
Telefon: | 02932 952243801 |
Angebot von
Klinikum Hochsauerland - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Stolte Ley 5, 59759 Arnsberg
In Kooperation mit
Klinikum Hochsauerland GmbH
Goethestraße 15, 59755 Arnsberg