Sozialmedizinische Nachsorge
Ein krankes Kind braucht eine starke Familie. Beim Hinzukommen einer Erkrankung ist es je nach Alter und Schwere der Erkrankung besonders auf Hilfe angewiesen. Wir möchten Ihnen als Familie helfen, die Krankheit und Besonderheit Ihres Kindes in Ihren Alltag zu integrieren und beraten und unterstützen Sie sowohl in pflegerischen, koordinierenden als auch sozialrechtlichen (Pflegegrad/ SBA) Fragestellungen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Gerne können Sie über eine Kinderklinik, über Ihren Kinderarzt oder auch persönlich zu uns Kontakt aufnehmen |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Klinikum Dortmund - Klinikzentrum Mitte
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
- Ulrike Jägermann Leitung sozialmed. Nachsorge Case Managerin DGCC/ KinderkrankenschwesterTel.: 0231-953-21681Mobil: 0152 22532118
Wo
Klinikum Dortmund - Klinikzentrum Mitte
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Wann
Erreichbar werktags von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Das Angebot ist eine Leistung der Krankenkassen und erstreckt sich über eine Zeitraum von ca. 3-6 Monaten
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Klinikum Dortmund - Klinikzentrum Mitte |
---|---|
Name Kontaktperson: | Ulrike Jägermann |
E-Mail-Adresse: | ulrike.jaegermann@klinikumdo.de |
Telefon: | 0231-953-21681 |
Angebot von
Klinikum Dortmund - Klinikzentrum Mitte
Beurhausstraße 40, 44137 Dortmund
In Kooperation mit
Westfälisches Kinderzentrum Dortmund
Beurhausstr. 40, 44137 Dortmund