Familienpatenschaften
- Vorbeugung von durch Unsicherheit und Überforderung bedingter Fehlentwicklung
- Schaffen eines Beziehungsangebotes für Kinder und Eltern
- Entlastung bei der Betreuung und Erziehung der Kinder
- Förderung von Kindern
- Schaffen von Auszeit für Eltern
- Generationen miteinander verbinden
- Stärkung familiärer Ressourcen
- Vernetzung von Familien bzw. Familienmitgliedern
- Schaffen eines sinnvollen uns zufriedenstellenden Arbeitsfeld für bürgerschaftliches Engagement
- Unterstützung bei der Integration von Familien mit Migrationshintergrund
Was machen die ehrenamtlichen Familienpat:innen:
- Regelmäßige und kontinuierliche Einsätze in Aachener Familien für einige Stunden wöchentlich
- Aufgreifen der alltäglichen, lebenspraktischen Bedürfnisse der Familien
- Konrete Entlastung und pratische Hilfestellungen am Bedarf der Familien orientiert, z. B.
- Aktivitäten mit den Kindern oder auch der ganzen Familie,
- Gespräch mit den Eltern,
- Unterstützung bei den Hausaufgaben,
- Vermittlung an soziale Einrichtungen und Institutionen im Sozialraum
- Patnerschaftlicher Umgang mit den Eltern und Kindern
- Einbringen von Lebenserfahrung
- Teilnahme an Fortbildungen
- Teilnahme an Gruppen zum Austausch und zur Fallarbeit
- Reflektion des Handelns in Einzelgesprächen mit hauptamtlichen MItarbeiter:innen
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: s.o. |
- Wann
- Von 01.03.2024 bis 31.12.2024
- Wo
-
Katholischer Verein für Soziale Dienste e. V. (SKM) Aachen Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Aachen
Heinrichsallee 56
52062 Aachen - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Ursula Götz (SKM) Fachstelle Familienpatenschaften
Sylvia Savelsberg
Fachstelle Familienpatenschaften
sylvia.savelsberg@skm-aachen.de
Wo
Katholischer Verein für Soziale Dienste e. V. (SKM) Aachen Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Aachen
Heinrichsallee 56
52062 Aachen
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Katholischer Verein für Soziale Dienste e. V. (SKM) Aachen Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Aachen |
---|---|
Name Kontaktperson: | Torsten Nyhsen (SKM), Roswitha Frenzel (SKF) |
E-Mail-Adresse: | torsten.nyhsen@skm-aachen.de |
Telefon: | 0241-41355500 |
Angebot von
Katholischer Verein für Soziale Dienste e. V. (SKM) Aachen Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Aachen
Heinrichsallee 56, 52062 Aachen
In Kooperation mit
Stadt Aachen
Mozartstr. 2 - 10, 52058 Aachen