• 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre
  • 18+ Jahre

©Kreisstadt Bergheim/Tomkins

 

Eltern wollen das Beste für ihre Kinder. Doch Erziehung ist nicht kinderleicht.

Eltern können sich bei ganz unterschiedlichen Fragen an das Team der Erziehungs- und Familienberatungsstelle (EFB) wenden: 

  • Fragen und Unsicherheiten in der Erziehung
  • Konflikte in der Familie
  • Sorgen über die Entwicklung der Kindern
  • Trennung und Scheidung und der Frage, wie es gelingen kann trotzdem gemeinsam Eltern für ihre Kinder zu bleiben, sowie bei Schwierigkleiten in der Gestaltung von Besuchskontakten

 

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können sich an das Team der Erziehungs- und Familienberatungsstelle (EFB) wenden:

  • wenn Du im Moment zuhause alles schwierig findest
  • wenn Du Dich alleine fühlst
  • wenn Du Sorgen und Probleme hast: in der Schule, in der Familie, mit Freunden oder mit Dir selbst
  • wenn Du Stress mit Eltern, Geschwistern, Freunden, Lehrerinnen und Lehrern, etc. hast
  • wenn Du einen Ort suchst vertraulich mit jemandem über Probleme zu reden.

Kinder und Jugendliche können sich auch ohne Wissen der Eltern an die Beratungsstelle wenden.

Das Ziel ist zu begleiten und neue und eigene Lösungswege zu finden.

 

Fachkräfte können sich im Einzelfall eine Fachberatung durch die EFB einholen.

 

Die Beratung unterliegt grundsätzlich der Schweigepflicht und kann auch anonym erfolgen.

 

Weitere Informationen zur Erziehungs- und Familienberatung und Ihre Ansprechpersonen finden Sie unter https://www.bergheim.de/familie-soziales/ibz/efb.php

 

 

Altersgruppe
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre
  • 18+ Jahre
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Sie können Beratungstermine innerhalb der Servicezeiten telefonisch oder persönlich vereinbaren.

IBZ - Informations- und Beratungszentrum für Kinder, Jugendliche und Eltern
Bergstraße 6
50126 Bergheim

Tel.: 02271 - 89-111
E-Mail: ibz@bergheim.de

Ansprechperson im Sekretariat: Frau Mertens

 

 

Inklusion und Barrierefreiheit Räumliche Zugänglichkeit
  • Voll zugänglich für Rollstuhlfahrer:innen
  • Behindertengerechter Aufzug
  • Behindertengerechtes WC
  • Blindenhund erlaubt
Inhaltliche Zugänglichkeit
  • keine Angabe
Wann
Fortlaufend
Wo
IBZ - Informations- und Beratungszentrum für Kinder, Jugendliche und Eltern
Bergstraße 6
50126 Bergheim
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Anmeldung im Sekretariat bei:
Frau Mertens
Tel.: 02271 - 89111

Zum Anbieter

Wo

IBZ - Informations- und Beratungszentrum für Kinder, Jugendliche und Eltern
Bergstraße 6
50126 Bergheim

Wann

Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle (EFB) ist zu folgenden Servicezeiten erreichbar:

Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Montag - Mittwoch 13:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag 13:30 - 18:00 Uhr

Termine sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Servicezeiten möglich.


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: IBZ - Informations- und Beratungszentrum für Kinder, Jugendliche und Eltern
Name Kontaktperson: Frau Mertens
E-Mail-Adresse: ibz@bergheim.de
Telefon: 02271 - 89111

Angebot von

IBZ - Informations- und Beratungszentrum für Kinder, Jugendliche und Eltern

Bergstraße 6, 50126 Bergheim

In Kooperation mit

Kreisstadt Bergheim

Bethlehemer Straße 9-11, 50126 Bergheim


nach oben>