Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Von der Geburt bis zum Erwachsenwerden des Kindes – jede Phase hat ihre schönen Seiten und Herausforderungen. Manchmal nehmen Letztere jedoch überhand. Dann können familiäre Probleme, Krisen oder Konflikte zu belastenden Situationen führen. Das Team der Beratungsstelle mit Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen berät und unterstützt Sie / euch gerne in solchen Fällen.
Unsere Hilfen sind kostenlos und vertraulich. Sie können von Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsene bis 21 Jahren in Anspruch genommen werden, wenn familiäre Probleme den Alltag belasten. Wir stehen Ihnen / euch zur Seite – online, telefonisch oder vor Ort.
Melden Sie sich / melde dich einfach bei uns!
Wir sind für Sie / für euch da!
Wir beraten unabhängig von Herkunft und konfessioneller sowie sexueller Orientierung. Unsere Beratung ist kostenlos, und wir unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Unser Angebot gilt für:
Eltern
- wenn Sie sich um die Entwicklung Ihres Kindes sorgen oder Erziehungsfragen haben
- wenn Sie an der Lösung von Problemen im Familienleben arbeiten möchten
- wenn Ihr Kind Schwierigkeiten in Kita oder Schule, mit Eltern, Geschwistern oder Freunden hat
- wenn Sie sich in Trennung und Scheidung befinden
- wenn Sie sich in einer Krise befinden, aber zunächst keine therapeutische Hilfe benötigen
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahren
- wenn du Schwierigkeiten in der Schule hast
- wenn du Probleme mit deinen Eltern, Geschwistern oder Freunden hast
- wenn es dir gerade nicht gut geht, oder du dich in einer belastenden Situation befindest
- wenn dich die Trennung deiner Eltern belastet
- wenn du Identitäts- oder Sinnfragen hast
- wenn kulturelle Unterschiede zu Schwierigkeiten in deiner Familie führen
- wenn du Probleme in Ausbildung, Beruf oder Partnerschaft hast
- wenn du von physischer oder psychischer Gewalt betroffen bist
Fachkräfte
- wenn Sie Unterstützung im Umgang mit den Ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen benötigen
- wenn Sie eine anonyme Fallbesprechung wünschen
- wenn Sie an fachspezifischen Veranstaltungen und Workshops teilnehmen möchten
Folgende Formen der persönliche Hilfe bieten wir an:
- Einzelgespräche
- Elterngespräche
- Familiengespräche
- Familientherapie
- Psychosoziale Diagnostik
- Beratung vor Ort in Familienzentren und Schulen
Außerdem bieten wir Beratung für Fachkräfte wie Lehrer*innen, Erzieher*innen und Menschen in sozialen und pädagogischen Berufen, die sich Sorgen um die Entwicklung der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen machen oder präventiv arbeiten möchten.
Folgende Beratungsformen bieten wir an:
- Persönliche Beratung vor Ort
- Videoberatung
- Telefonberatung
- Onlineberatung
- Inklusive Beratung
Präventive Veranstaltungen:
Unser jährliches Präventionsprogramm entnehmen Sie bitte unserer Homepage
https://www.caritas-bonn.de/hilfen-angebote/familien-kinder-und-jugendliche/beratungsstelle-eltern-jugendliche-kinder/index.html
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Persönliche Beratungstermine sind nur nach Absprache möglich. Vereinbaren Sie einfach per Telefon oder E-Mail einen Termin mit uns! |
Wo
Beratung für Eltern, Jugendliche und Kinder, Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg- Kreis
Hans-Iwand-Straße 7
53113 Bonn
Wann
Bitte melden Sie sich telefonisch an:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 11:30–12:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 15:00–16:00 Uhr
Persönliche Beratungstermine sind nur nach Absprache möglich. Vereinbaren Sie einfach per Telefon oder E-Mail einen Termin mit uns!
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Beratung für Eltern, Jugendliche und Kinder, Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis |
---|---|
Name Kontaktperson: | Frau Carmen Torchalla |
E-Mail-Adresse: | erziehungsberatung@caritas-bonn.de |
Telefon: | 0228 223088 |
Angebot von
Beratung für Eltern, Jugendliche und Kinder, Familien- und Erziehungsberatung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis
Hans-Iwand-Straße 7, 53113 Bonn
In Kooperation mit
Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
Fritz-Tillmann-Straße 8-12, 53113 Bonn