Kurberatung

Beratung

Kurberatung

Für Mütter und Väter, die aus verschiedenen Gründen immer weniger Kraft haben, um den Familienalltag, Beruf und andere Aktivitäten für sich und ihre Familienmitglieder zu organisieren, ist eine Mutter-/Vater-Kind-Kur eine Option.

Hier können die Mitarbeiterinnen der Caritas-Beratungsstellen helfen. Eltern erhalten Unterstützung bei der Entscheidung für eine Kur. Auch bei der Frage, welche Kurform in Frage kommt, beispielweise eine Mütter-Kur oder eine Mutter-Kind-Kur und bei der Antragstellung und Auswahl einer geeigneten Einrichtung wird geholfen.

Die Organisation der Kinderbetreuung bei Antritt einer Mütter-Kur kann durch die Beraterinnen unterstützt werden. Auch Väter können übrigens mit ihren Kindern in Kur fahren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, eine  Kurnachsorge-Veranstaltung zu besuchen, die die Erfolge der Kur festigen hilft. Fragen Sie nach Terminen.

Die Kosten einer Kur werden zum Großteil durch die Krankenkassen und das Müttergenesungswerk getragen.

Die Beratung übernehmen die Beratungsstellen der Caritas vor Ort. Zudem ist eine Online-Kurberatung möglich.

Was?

Art des Angebots

Beratung

Kategorie

Weitere Angebote

Link zum Angebot

Alter des Kindes

altersunabhängig

Anmeldung

Anmeldung erforderlich

Ja

Kosten des Angebots

kostenlos

Wo?

Caritas-Beratungsstelle

Franz-Busbach-Straße 9
50374 Erftstadt

Durchführende Organisation

Caritas-Beratungsstelle

Franz-Busbach-Straße 9
50374 Erftstadt

Name Kontaktperson

Frau Sabine Walch

Telefon

Email

Alle Angebote dieses Anbieters

Trägerschaft

Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.

Reifferscheidstraße 2-4
50354 Hürth

Art des Trägers

Freier Träger (konfessionell)

Telefon

Link Träger