KIM Case Management

Flüchtlingsberatung
Bahnhofstraße 11,
Marsberg
Das Case Management des Kommunalen Integrationsmanagement (KIM) hat im
Hochsauerlandkreis unter anderem die Funktion, Menschen mit
Migrationsgeschichte in all ihren Belangen zu beraten und zu begleiten.
Prinzipiell können sich Eltern selbst mit Ihren eigenen Themen & Anliegen an
das KIM Case Management wenden. Gemeinsam wird in einem Erstgespräch das
weitere Beratungsangebot besprochen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: per Email an (Stefanie.heide@hochsauerlandkreis.de) oder per Telefon (0231 94-70) |
- Wann
- Fortlaufend
- Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Stefanie Heide und Helene Gerke
Wo
Büro Flüchtlingsberatung Sozialamt Marsberg
Wann
MO von 08:30-15:30 Uhr
DI von 08:30-15:30 Uhr
DO von 08:30-15:30 Uhr
FR von 08:30-13:00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Kommunales Integrationszentrum |
---|---|
Name Kontaktperson: | Eva Keiter |
E-Mail-Adresse: | Eva.Keiter@hochsauerlandkreis.de |
Telefon: | 02931- 944140, 02931- 944400 (zentral) |
Angebot von
Kommunales Integrationszentrum
Eichholzstraße 9, 59821 Arnsberg
In Kooperation mit
Hochsauerlandkreis
Steinstraße 27, 59872 Meschede