Städt. Kindertageseinrichtung/Familienzentrum Sonnenschein Internationales Zentrum - In der MOSAIK Begegnungsstätte

  • vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre
  • 18+ Jahre
  • altersunabhängig

Die AWO Rhein-Erft e.V. bietet Beratung, Unterstützung und Förderung von Kindern und Familien mit Zuwanderungsgeschichte im Familienzentrum sowie in den Räumen des Internationalen Zentrums an.

In Kooperation mit dem Internationalen Zentrum der AWO stehen Sozialhelferinnen und Sozialhelfer für allgemeine Fragen und Aufgaben im Zusammenhang mit Behörden und Antragsformularen etc. zur Verfügung.

In Kooperation mit dem internationelen Zentrum der AWO stehen SozialhelferInnen für allgemeine Fragen und Aufgaben im Zusammenhang mit Behörden und Antragsformularen etc. zur Verfügung.

Mehr Informationen zum internationalen Zentrum finden Sie im Flyer, der in unserer Kita ausliegt.

 

Die Angebote der Familienzentren stehen ALLEN Bürgern der Stadt Kerpen zur Verfügung.

Altersgruppe
  • vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • 6 bis 10 Jahre
  • 10 bis 16 Jahre
  • 16 bis 18 Jahre
  • 18+ Jahre
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Beratung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten
  • Kostenloses Angebot
Anmeldung Erforderlich

Sonstige Informationen zur Anmeldung:

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Anja Schmitz oder Acelya Selvi.

Wann
Fortlaufend
Wo
Familienzentrum Sonnenschein
Limburger Straße 86A
50171 Kerpen
Kosten
Kostenloses Angebot
Kontakt

Anja Schmitz

Acelya Selvi

Zum Anbieter

Wo

Familienzentrum Sonnenschein
Limburger Straße 86A
50171 Kerpen


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Städt. Kindertageseinrichtung/Familienzentrum Sonnenschein
Name Kontaktperson: Frau Höschler
E-Mail-Adresse: kita-sonnenschein@stadt-kerpen.de
Telefon: 02237/39 31

Angebot von

Städt. Kindertageseinrichtung/Familienzentrum Sonnenschein

Limburger Straße 86A, 50171 Kerpen

In Kooperation mit

Kolpingstadt Kerpen/ Jugendamt

Jahnplatz 1, 50171 Kerpen


nach oben>