• altersunabhängig

Herzlich willkommen auf den Seiten des Hauses der Natur! Unsere Umweltbildungseinrichtung liegt auf dem Venusberg mitten im Kottenforst. Hier können Sie den Lebensraum Wald mit allen Sinnen erleben – ob in unserer Dauerausstellung zum Thema Großstadtwald oder in der freien Natur mit unserem vielfältigen Angebot.

m Mittelpunkt des pädagogischen Programms steht das sinnliche Erleben des Lebensraums Wald. Die verschiedenen Angebote sind eng miteinander verknüpft: Die Dauerausstellung unter dem Thema „Großstadtwald“ dient als Ausgangspunkt für das Outdoor-Programm im Wald, im Bauerngarten, auf der Streuobstwiese oder auf dem Weg der Artenvielfalt. Zurück im Haus der Natur lassen sich Entdeckungen aus dem Wald, wie Boden, Blätter oder Insekten im „Waldlabor“ unter dem Mikroskop untersuchen.

Altersgruppe
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • Veranstaltung
Sprachen
  • Deutsch
Kosten

Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenlos, sofern keine gebührenpflichtigen Sonderveranstaltungen angekündigt sind. Die Preise für Workshops und Kurse entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminankündigungen.

Für Kindergärten und Schulklassen aus dem Bonner Stadtgebiet sind die Workshops kostenlos.

Wo
Bundesstadt Bonn - Umweltbildungszentrum - Haus der Natur
An der Waldau 48
53127 Bonn
Kosten

Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenlos, sofern keine gebührenpflichtigen Sonderveranstaltungen angekündigt sind. Die Preise für Workshops und Kurse entnehmen Sie bitte den jeweiligen Terminankündigungen.

Für Kindergärten und Schulklassen aus dem Bonner Stadtgebiet sind die Workshops kostenlos.

Zum Anbieter

Wo

Bundesstadt Bonn - Umweltbildungszentrum - Haus der Natur
An der Waldau 48
53127 Bonn

Angebot von

Bundesstadt Bonn - Umweltbildungszentrum - Haus der Natur

An der Waldau 48, 53127 Bonn

In Kooperation mit

Bundesstadt Bonn

,


nach oben>