AWO Ambulante Hilfen zur Erziehung

Wir arbeiten im Auftrag des Jugendamtes, bei dem die Eltern / Pflegeeltern / Jugendlichen zunächst einen Antrag auf ambulante Hilfe zur Erziehung stellen müssen.
Gemeinsam ermitteln die Beteiligten aufgrund der aktuellen Situation den Bedarf der Familie und formulieren die angestrebten Ziele (Hilfeplan).
Wir vereinbaren die Termine direkt mit der Familie. Besonderen Wert legen wir darauf, die Kontakte zu Ämtern und Behörden sowie die Zusammenarbeit mit pädagogischen und medizinisch-therapeutischen Einrichtungen zu begleiten und zu unterstützen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
AWO Kreisverband Kleve e.V.
Thaerstraße 16
47533 Kleve - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Anna-Maria Worms-Kohlschreiber, zertifizierte Kinderschutzfachkraft nach §§ 8a, 8b SGB VIII, 4 KKG
Telefon: 0177 – 722 20 74Daniela Remmen, zertifizierte Kinderschutzfachkraft nach §§ 8a, 8b SGB VIII, 4 KKG
Telefon: 01573 / 084 35 84
Wo
AWO Kreisverband Kleve e.V.
Thaerstraße 16
47533 Kleve
Wann
Telefon: 02821 – 73 647-23/-24
Fax: 02821 – 73647-70
E-Mail: spfh@awo-kreiskleve.de
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | AWO Kreisverband Kleve e.V. |
---|---|
Name Kontaktperson: | Anna-Maria Worms-Kohlschreiber |
E-Mail-Adresse: | spfh@awo-kreiskleve.de |
Telefon: | 0177 / 722 20 74 |
Angebot von
AWO Kreisverband Kleve e.V.
Thaerstraße 16, 47533 Kleve