Hochsensible Kinder
Hochsensible Kinder
Hochsensibel zu sein ist eine Herausforderung, aber nichts Negatives, es ist ein vermutlich angeborenes Persönlichkeitsmerkmal.
Aber was tun wir, wenn Kinder hochsensibel sind? Wie können wir dem gerecht werden und auf diese Kinder eingehen?
Gerne können die Teilnehmenden ihre eigenen Fragen und Erfahrungen mitbringen.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Anmeldung unter Ev. Kita Miteinander, 02234/98 60 69 oder kontakt@familienzentrum-evka.de |
- Wann
- Von 27.11.2025 (19:00 Uhr) bis 27.11.2025 (21:15 Uhr)
- Wo
-
evka-Das ökumenische Familienzentrum, Ev. Kita Miteinander
Friedhofsweg 4
50259 Pulheim - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
Kursleitung: Antje Borgelt
Ansprechperson: Holger Scharn, Ev. KIta Miteinander
Wo
evka-Das ökumenische Familienzentrum, Ev. Kita Miteinander
Friedhofsweg 4
50259 Pulheim
Wann
Donnerstag, 27. November 2025, 19.00 Uhr
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | evka - Das ökumenische Familienzentrum, Ev. Kita Miteinander |
---|---|
Name Kontaktperson: | Holger Scharn/Elke Strahl |
E-Mail-Adresse: | kontakt@familienzentrum-evka.de |
Telefon: | 02234/98 60 69 |
Angebot von
evka - Das ökumenische Familienzentrum, Ev. Kita Miteinander
Friedhofsweg 4, 50259 Pulheim
In Kooperation mit
Ev. Christusgemeinde an der Glessener Höhe
,